Zeitgenössische Gesellschaftstheorien und Genderforschung: Einladung zum Dialog: Gesellschaftstheorien und Gender
Editat de Heike Kahlert, Christine Weinbachde Limba Germană Paperback – 10 apr 2015
Preț: 278.64 lei
Nou
Puncte Express: 418
Preț estimativ în valută:
53.32€ • 55.60$ • 44.32£
53.32€ • 55.60$ • 44.32£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 21 martie-04 aprilie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783531199368
ISBN-10: 3531199366
Pagini: 210
Ilustrații: XII, 219 S. 1 Abb.
Dimensiuni: 148 x 210 x 20 mm
Greutate: 0.31 kg
Ediția:2., akt. Aufl. 2015. Korr. Nachdruck 2015
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer VS
Seria Gesellschaftstheorien und Gender
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
ISBN-10: 3531199366
Pagini: 210
Ilustrații: XII, 219 S. 1 Abb.
Dimensiuni: 148 x 210 x 20 mm
Greutate: 0.31 kg
Ediția:2., akt. Aufl. 2015. Korr. Nachdruck 2015
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer VS
Seria Gesellschaftstheorien und Gender
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
Public țintă
Professional/practitionerCuprins
Einleitung: Zeitgenössische Gesellschaftstheorien und Genderforschung.- Pierre Bourdieu: Die Theorie männlicher Herrschaft als Schlussstein seiner Gesellschaftstheorie.- Heteronormativitätskritik light: Manuel Castells’ Beitrag zu einer geschlechtertheoretisch informierten Gesellschaftstheorie.- Dis/Kontinuitäten der Geschlechterverhältnisse in der Moderne. Skizzen zu Anthony Giddens’ Verbindung von Gesellschaftstheorie und Genderforschung.- ,Frauen sind nicht von der Venus und Männer nicht vom Mars, sondern beide von der Erde, selbst wenn sie sich manchmal auf den Mond schießen könnten‘ – Elias und Gender.- Geschlecht ist Geschichte: Komplexitäten der Macht – Ein Foucaultsches Denksystem.- ‚Gender‘ und die Soziologie der Kosmopolitisierung.- Boltanski/Chiapello: Ein feministischer Geist im neuen Kapitalismus?.- Konstellationen von Kritischer Theorie und Geschlechterforschung.- Funktionale Differenzierung und Wohlfahrtsstaat: Zur gesellschaftstheoretischen Verortung der Geschlechterdifferenz.
Notă biografică
Prof. Dr. Heike Kahlert ist Inhaberin des Lehrstuhls für Soziologie/Soziale Ungleichheit und Geschlecht an der Fakultät für Sozialwissenschaft der Ruhr-Universität Bochum.
PD Dr. Christine Weinbach ist Vertretungsprofessorin für Geschlechtersoziologie an der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Universität Potsdam.
PD Dr. Christine Weinbach ist Vertretungsprofessorin für Geschlechtersoziologie an der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Universität Potsdam.
Textul de pe ultima copertă
Der Band will am Beispiel ausgewählter zeitgenössischer Gesellschaftstheorien, die bereits mehrheitlich auch in der Genderforschung rezipiert werden, zum stärker systematisierten Dialog zwischen Genderforschung und Gesellschaftstheorien einladen. Unter Bezugnahme auf gemeinsame Leitkategorien berücksichtigen die Beiträge den Entstehungskontext der behandelten Gesellschaftstheorien sowie den zeitdiagnostisch relevanten Rezeptionsrahmen und entwickeln Perspektiven, die Gender als selbstverständlichen Bestandteil von Gesellschaft(stheorien) in das jeweilige Theoriegerüst einflechten. Dabei werden der Ort von Gender in der jeweiligen Theorie ausgelotet und Ansatzpunkte für den Theorienvergleich wie auch den weiteren Dialog von Gesellschaftstheorien und Genderforschung aufgezeigt. Zielsetzungen sind, Leerstellen der Gesellschaftsanalyse hinsichtlich der komplexen Einbettung der Geschlechterverhältnisse fokussierter zu erarbeiten und Erkenntnisse und Potenziale der Genderforschung gesellschaftstheoretisch rückzubinden. Für die 2. Auflage wurden alle Texte durchgesehen und zum Teil aktualisiert.
Der Inhalt
Rekonstruktionen; Integrationen; Revisionen
Die Zielgruppen
Personen mit Interesse an Gesellschaftstheorien und Genderforschung
Die Herausgeberinnen
Prof. Dr. Heike Kahlert ist Inhaberin des Lehrstuhls für Soziologie/Soziale Ungleichheit und Geschlecht an der Fakultät für Sozialwissenschaft der Ruhr-Universität Bochum.
PD Dr. Christine Weinbach ist Vertretungsprofessorin für Geschlechtersoziologie an der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Universität Potsdam.
Der Inhalt
Rekonstruktionen; Integrationen; Revisionen
Die Zielgruppen
Personen mit Interesse an Gesellschaftstheorien und Genderforschung
Die Herausgeberinnen
Prof. Dr. Heike Kahlert ist Inhaberin des Lehrstuhls für Soziologie/Soziale Ungleichheit und Geschlecht an der Fakultät für Sozialwissenschaft der Ruhr-Universität Bochum.
PD Dr. Christine Weinbach ist Vertretungsprofessorin für Geschlechtersoziologie an der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Universität Potsdam.
Caracteristici
Zum Verhältnis von Gesellschaftstheorie und Genderforschung Prominent besetzter Sammelband Aktualisierte Neuauflage Includes supplementary material: sn.pub/extras