Cantitate/Preț
Produs

Zeitschrift für Ideengeschichte Heft X/1 Frühjahr 2016


de Limba Germană Paperback – 10 feb 2016
Die Zeitschrift für Ideengeschichte (ZIG) ist ein Kind der nuller Jahre. Seit zehn Jahren spürt sie den untergründigen Wanderwegen der Ideen nach - seien sie philosophischer, religiöser, politischer oder literarischer Art. Dabei erweist sich manch scheinbar neue Idee als alter Hut. Die politische und kulturelle Gegenwart wird von Ideen geprägt, spukhaft oft, doch mit enormer Wirksamkeit. Wer diese Gegenwart verstehen will, kommt nicht umhin, Ideengeschichte zu betreiben. Die Zeitschrift für Ideengeschichte wird von den drei großen deutschen Forschungsbibliotheken und Archiven in Marbach, Weimar und Wolfenbüttel sowie dem Wissenschaftskolleg zu Berlin gemeinsam getragen. Mögen die Quellen der Zeitschrift im Archiv liegen, so ist ihr intellektueller Zielpunkt die Gegenwart. Sie beschreitet Wege der Überlieferung, um in der Jetztzeit anzukommen; sie stellt Fragen an das Archiv, die uns als Zeitgenossen des 21. Jahrhunderts beschäftigen.
Citește tot Restrânge

Preț: 10333 lei

Nou

Puncte Express: 155

Preț estimativ în valută:
1977 2070$ 1636£

Carte indisponibilă temporar

Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783406687280
ISBN-10: 3406687288
Pagini: 127
Ilustrații: mit ca. 24 Abbildungen
Dimensiuni: 174 x 246 x 12 mm
Greutate: 0.35 kg
Editura: Beck C. H.

Notă biografică

Ulrich Raulff, Historiker, ist Direktor des Deutschen Literaturarchivs in Marbach.Hellmut Th. Seemann, Jurist, ist Präsident der Klassik Stiftung Weimar.Peter Burschel, Historiker, ist ab März 2016 Direktor der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel.Luca Giuliani, Klassischer Archäologe, ist Rektor des Wissenschaftskollegs zu Berlin.