Zielkonflikte im therapeutischen Prozess
Autor Johannes Michalakde Limba Germană Paperback – 27 apr 2000
Preț: 414.42 lei
Nou
Puncte Express: 622
Preț estimativ în valută:
79.31€ • 82.30$ • 66.29£
79.31€ • 82.30$ • 66.29£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 17-31 martie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783824444007
ISBN-10: 3824444003
Pagini: 216
Ilustrații: XIII, 201 S. 1 Abb.
Dimensiuni: 140 x 216 x 11 mm
Greutate: 0.25 kg
Ediția:1991
Editura: Deutscher Universitätsverlag
Colecția Deutscher Universitätsverlag
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
ISBN-10: 3824444003
Pagini: 216
Ilustrații: XIII, 201 S. 1 Abb.
Dimensiuni: 140 x 216 x 11 mm
Greutate: 0.25 kg
Ediția:1991
Editura: Deutscher Universitätsverlag
Colecția Deutscher Universitätsverlag
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
Public țintă
GraduateCuprins
1. Zielkonflikte im therapeutischen Prozeß.- 2. Fragestellung und Hypothesen.- 3. Methode.- 4. Ergebnisse.- 5. Diskussion.- 6. Zusammenfassung.
Notă biografică
Dr. Johannes Michalak ist wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Arbeitseinheit für Klinische Psychologie und Psychotherapie und Therapeut am Zentrum für Psychotherapie der Ruhr-Universität Bochum.
Textul de pe ultima copertă
Ein Teil der Patienten kann sich gut auf eine psychotherapeutische Behandlung einlassen, arbeitet aktiv in der Therapie mit, öffnet sich und erprobt neue Verhaltensweisen, während andere Patienten zu Therapieabbruch und Widerstand tendieren, sich verschließen, wenig aktiv an der Therapie teilnehmen und Schwierigkeiten bei der Umsetzung von Intentionen aufweisen. Johannes Michalak untersucht, welchen Einfluss Konflikte zwischen persönlichen Zielen von Patienten auf ihre Therapiemotivation und Selbstregulation haben und wie sie sich langfristig auf den Therapieerfolg auswirken. Er behandelt diese Fragen aus theoretischer, methodischer und praktischer Perspektive.