Zoll und Umsatzsteuer: Die rechtliche Beurteilung und praktische Abwicklung von Warenlieferungen mit Drittlandsbezug
Autor Alexander Thoma, Robert Böhm, Ellen Kirchhainer, Anja Kirchnerde Limba Germană Paperback – 15 dec 2021
Die 4., vollständig überarbeitete Auflage berücksichtigt den Unionszollkodex sowie Neuerungen zum Brexit und zum Mehrwertsteuer-Digitalpaket.
Preț: 474.43 lei
Nou
Puncte Express: 712
Preț estimativ în valută:
90.79€ • 92.98$ • 75.53£
90.79€ • 92.98$ • 75.53£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 19 martie-02 aprilie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783658343484
ISBN-10: 3658343486
Ilustrații: XV, 509 S. 155 Abb.
Dimensiuni: 168 x 240 mm
Greutate: 0.89 kg
Ediția:4., vollst. überarb. Aufl. 2021
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer Gabler
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
ISBN-10: 3658343486
Ilustrații: XV, 509 S. 155 Abb.
Dimensiuni: 168 x 240 mm
Greutate: 0.89 kg
Ediția:4., vollst. überarb. Aufl. 2021
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer Gabler
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
Cuprins
Kurze Einführung in das Zollrecht.- Einfuhr von Waren aus dem Drittland.- Ausfuhr von Waren in das Drittland.- Die Lagerung von Drittlandswaren.- Die Be- und Verarbeitung von Unionswaren im Drittland.- Die Be- und Verarbeitung von Nicht-Unionswaren in der EU.- Das Versandverfahren.- Die vorübergehende Verwendung.- Lieferungen in Freihäfen.- Reihengeschäfte mit dem Drittland.- Grenzüberschreitende Kommissionsgeschäfte.- BREXIT – Der Austritt des Vereinigten Königreichs Großbritannien aus der Europäischen Union.- Drittlandshandel im Rahmen des E-Commerce.
Notă biografică
Alexander Thoma ist Steuerberater, Fachberater für Zölle und Verbrauchsteuern und Partner bei Ernst & Young in Düsseldorf. Er verfügt über langjährige Erfahrung in der zoll- und umsatzsteuerlichen Beratung von Unternehmen und ist durch zahlreiche Veröffentlichungen und Referententätigkeiten ein renommierter Berater in diesen Bereichen.
Robert Böhm ist Partner bei Ernst & Young in Düsseldorf und berät langjährig Mandanten der verschiedensten Wirtschaftszweige in allen Fragen des Zoll-, Außenwirtschafts- und Verbrauchsteuerrechts.
Ellen Kirchhainer ist Rechtsanwältin und Steuerberaterin. Der Schwerpunkt ihrer Tätigkeit als Prokuristin bei Ernst & Young in Düsseldorf liegt im Bereich des europäischen Umsatzsteuerrechts.
Anja Kirchner ist Diplom-Finanzwirtin (FH) und hat ein duales Studium bei der Zollverwaltung im Juli 2019 abgeschlossen. Seit August 2019 berät sie bei Ernst and Young Mandanten der verschiedensten Wirtschaftszweige in allen Fragen des Zoll-, Außenwirtschafts- und Verbrauchsteuerrechts.
Robert Böhm ist Partner bei Ernst & Young in Düsseldorf und berät langjährig Mandanten der verschiedensten Wirtschaftszweige in allen Fragen des Zoll-, Außenwirtschafts- und Verbrauchsteuerrechts.
Ellen Kirchhainer ist Rechtsanwältin und Steuerberaterin. Der Schwerpunkt ihrer Tätigkeit als Prokuristin bei Ernst & Young in Düsseldorf liegt im Bereich des europäischen Umsatzsteuerrechts.
Anja Kirchner ist Diplom-Finanzwirtin (FH) und hat ein duales Studium bei der Zollverwaltung im Juli 2019 abgeschlossen. Seit August 2019 berät sie bei Ernst and Young Mandanten der verschiedensten Wirtschaftszweige in allen Fragen des Zoll-, Außenwirtschafts- und Verbrauchsteuerrechts.
Textul de pe ultima copertă
Der internationale Warenverkehr unterliegt zahlreichen Besonderheiten in der Besteuerung. Nur eine genaue Kenntnis der einschlägigen Regelungen gewährleistet die optimale Abwicklung der Geschäfte mit dem Drittland. In diesem Werk werden die Vorschriften umfassend und praxisnah erläutert. Zahlreiche Checklisten, Beispiele und Musterformulare erleichtern den Umgang mit Finanz- und Zollbehörden.
Die 4., vollständig überarbeitete Auflage berücksichtigt den Unionszollkodex sowie Neuerungen zum Brexit und zum Mehrwertsteuer-Digitalpaket.
Der Inhalt
- Einführung in das Zollrecht
- Einfuhr von Waren aus dem Drittland
- Ausfuhr von Waren in das Drittland
- Die Lagerung von Drittlandswaren
- Die Be- und Verarbeitung von Unionswaren im Drittland
- Die Be- und Verarbeitung von Nicht-Unionswaren in der EU
- Das Versandverfahren
- Die vorübergehende Verwendung
- Lieferungen in Freihäfen
- Reihengeschäfte mit dem Drittland
- Grenzüberschreitende Kommissionsgeschäfte
- BREXIT
- Drittlandshandel im Rahmen des E-Commerce
Die Autorinnen und Autoren
Alexander Thoma ist Steuerberater, Fachberater für Zölle und Verbrauchsteuern und Partner bei Ernst & Young in Düsseldorf. Er verfügt über langjährige Erfahrung in der zoll- und umsatzsteuerlichen Beratung von Unternehmen und ist durch zahlreiche Veröffentlichungen und Referententätigkeiten ein renommierter Berater in diesen Bereichen.
Robert Böhm ist Partner bei Ernst & Young in Düsseldorf und berät langjährig Mandanten der verschiedensten Wirtschaftszweige in allen Fragen des Zoll-, Außenwirtschafts- und Verbrauchsteuerrechts.
Ellen Kirchhainer ist Rechtsanwältin und Steuerberaterin. Der Schwerpunkt ihrer Tätigkeit als Prokuristin bei Ernst & Young in Düsseldorf liegt im Bereich des europäischen Umsatzsteuerrechts.
Anja Kirchner ist Diplom-Finanzwirtin (FH) und hat ein duales Studium bei der Zollverwaltung im Juli 2019 abgeschlossen. Seit August 2019 berät sie bei Ernst and Young Mandanten der verschiedensten Wirtschaftszweige in allen Fragen des Zoll-, Außenwirtschafts- und Verbrauchsteuerrechts.
Ellen Kirchhainer ist Rechtsanwältin und Steuerberaterin. Der Schwerpunkt ihrer Tätigkeit als Prokuristin bei Ernst & Young in Düsseldorf liegt im Bereich des europäischen Umsatzsteuerrechts.
Anja Kirchner ist Diplom-Finanzwirtin (FH) und hat ein duales Studium bei der Zollverwaltung im Juli 2019 abgeschlossen. Seit August 2019 berät sie bei Ernst and Young Mandanten der verschiedensten Wirtschaftszweige in allen Fragen des Zoll-, Außenwirtschafts- und Verbrauchsteuerrechts.
Caracteristici
Sicher im Umgang mit internationalem Warenverkehr und Handelspartnern
Optimale Abwicklung der Geschäfte im internationalen Warenverkehr
Besondere Praxisnähe durch Checklisten, Beispiele und Musterformulare
Optimale Abwicklung der Geschäfte im internationalen Warenverkehr
Besondere Praxisnähe durch Checklisten, Beispiele und Musterformulare