Cantitate/Preț
Produs

Zuhause bei Loki und Helmut Schmidt

Fotografii de Michael Zapf
de Limba Germană Hardback – 2 oct 2020
Dieses Buch gewährt einen intimen Einblick in das berühmte "Kanzler-Reihenhaus" von Loki und Helmut Schmidt in Hamburg-Langenhorn. Die exklusiven Fotografien von Michael Zapf und die Texte des Autorenteams der Bundeskanzler-Helmut-Schmidt-Stiftung bieten einen Rundgang durch ein Haus, in dem sich auf untrennbare Weise Privates und Öffentliches, Menschliches und Politisches vermischten. Ein ganz normales, bürgerliches Eigenheim, das immer auch Bühne der Weltpolitik war, wenn hier Staatschefs und berühmte Persönlichkeiten auf dem Sofa, am Kaffeetisch oder in der Hausbar saßen. Wir lernen die schmidtschen Räumlichkeiten und Einrichtungsgegenstände kennen, vom Arbeitszimmer über die 70er-Jahre-Küche bis zum liebevoll gepflegten Garten, von der Bibliothek und den zahlreichen Schachspielen über die Raucherutensilien bis zur einmaligen Kunstsammlung - und die spannenden und teilweise sehr unterhaltsamen Geschichten dahinter. Eine Reise durch die Zeit und die deutsche Geschichte, aber auch eine sehr persönliche Annäherung an die Menschen Loki und Helmut Schmidt, ihr Alltagsleben, ihre Arbeitsgewohnheiten, ihre Vorlieben und Schwächen.
Citește tot Restrânge

Preț: 16995 lei

Nou

Puncte Express: 255

Preț estimativ în valută:
3252 3391$ 2703£

Carte disponibilă

Livrare economică 24 februarie-03 martie
Livrare express 13-19 februarie pentru 2523 lei

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783841907462
ISBN-10: 3841907466
Pagini: 224
Dimensiuni: 208 x 246 x 22 mm
Greutate: 0.94 kg
Editura: EDEL Music & Entertainm.

Notă biografică

Die Bundeskanzler-Helmut-Schmidt-Stiftung widmet sich einem der bedeutendsten deutschen Staatsmänner des 20. Jahrhunderts. Sie trägt die Themen, die den Vordenker Schmidt bewegten, in die Zukunft.
Michael Zapf fotografiert und dokumentiert seit 37 Jahren seine Heimatstadt Hamburg und deren rasante Entwicklung. Seine Fotografien erscheinen in Tages- und Wochenzeitungen, Magazinen und Buchpublikationen. Buchveröffentlichungen u. a. "Elbphilharmonie" (Edel Books 2016) und "Hallo, hier Hamburg" (Edel Books 2017).