Zum Zeitvertreib
Editat de Alexander Karschnia, Oliver Kohns, Stefanie Kreuzer, Christian Spiesde Limba Germană Paperback – 6 iun 2005
Preț: 170.65 lei
Nou
Puncte Express: 256
Preț estimativ în valută:
32.66€ • 34.05$ • 27.14£
32.66€ • 34.05$ • 27.14£
Carte indisponibilă temporar
Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:
Se trimite...
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783895284533
ISBN-10: 389528453X
Pagini: 284
Ilustrații: mit 1 CD-ROM
Dimensiuni: 146 x 206 x 28 mm
Greutate: 0.42 kg
Editura: Aisthesis Verlag
ISBN-10: 389528453X
Pagini: 284
Ilustrații: mit 1 CD-ROM
Dimensiuni: 146 x 206 x 28 mm
Greutate: 0.42 kg
Editura: Aisthesis Verlag
Cuprins
Zum
Zeitvertreib
-
eine
Konferenz,
ein
Thema,
ein
BuchI.
Strategien
des
ZeitvertreibsLorenz
Engell:
Die
Langeweile
und
der
Krieg.
Fernsehen
und
das
Ende
der
SpaßgesellschaftAlexander
Karschnia:
Zum
Zeitvertreib
zwischen
Krieg
und
FriedenAnke
Zechner
und
Serjoscha
Wiemer:
Zwischen
Langeweile
und
Zerstreuung.
Von
der
Zeiterfahrung
der
Moderne
zur
Utopie
des
KinosSandrine
Ïsrael-Jost:
Wenn
Zeitvertreib
keine
Unterhaltung
ist:
Bataille
versus
HeideggerSteven
Tester:
Erwarten
der
Echos:
Zeitvertreib
und
-vertrieb
mit
DeleuzeMaurizio
Lazzarato:
Was
ist
Noo-Politik?II.
Institutionen
des
ZeitvertreibsKai
van
Eikels
und
Sibylle
Peters:
Poetik
der
Zeitkürzung.
Zur
temporalen
Organisation
im
postindustriellen
ManagementRomain
Jobez
und
Maud
Meyzaud:
"Leonce
und
Lena"
-
eine
Lektüre
zum
geisteswissenschaftlichen
ZeitvertreibOliver
Kohns:
Universität
als
Zeitvertreib?
J.
G.
Fichtes
"Deducirter
Plan
einer
zu
Berlin
zu
errichtenden
höheren
Lehranstalt"Noah
Holtwiesche:
Der
Körper
als
Rest
-
zur
Funktion
der
Zeit
in
der
Performance
ArtHeike
Klippel:
UnzeitIII.
Lektüren
des
ZeitvertreibsThomas
Schestag:
"Desocupado
lector".
Zur
Unzeit
im
Vorwort
des
Don
QuixoteMartin
Jörg
Schäfer:
"Müssiggang
eines
Gottes".
Schreibarbeit
nach
NietzscheSascha
Michel:
Digressives
Erzählen.
Zur
Rhetorik
des
Zeitvertreibs
bei
Jean
Paul,
Robert
Walser
und
Wolf
HaasAndreas
Gelhard:
Hier,
ich.
Einige
Bemerkungen
zu
Rilkes
neunter
ElegieJörn
Etzold:
Zeit
vertreiben
-
Gespenster
vertreiben.
Leere
Zeit
und
Zeitvertreib
bei
Marcel
ProustChristina
Schmidt:
Chor
der
Untoten.
Zu
Elfriede
Jelineks
vielstimmigem
Theatertext
"Wolken.Heim."IV.
Bilder
des
ZeitvertreibsSandro
Zanetti:
Schach:
Marcel
Duchamps
ZeitvertreibChristian
Spies:
Der
Blick
ins
Glas.
Gerard
Ter
Borchs
"Dame
mit
dem
Weinglas"Martin
Doll:
Zeitvertreib
in
Echtzeit?
Virtuelle
Realität
und
ästhetische
ErfahrungStefanie
Kreuzer:
Die
durchwanderte
Zeit
in
den
Foto-Text-Arbeiten
Hamish
Fultons