Cantitate/Preț
Produs

Zur Anthropologischen Topik in Jean Pauls Unsichtbarer Loge: Eine Figurenstudie Unter Berucksichtigung Der Entfremdungstheorie J.-J. Rousseaus

Autor Daniel Vesel
de Limba Germană Paperback – 6 ian 2014
Im Vergleich zum "Hesperus," zum "Titan" oder zum "Siebenkas" gehort "Die unsichtbare Loge" wohl eher zu den beilaufiger rezipierten Texten der Forschung. Dabei lasst sich fur sie eine anthropologische Topik rekonstruieren, die auch in Bezug auf das Gesamtwerk zentrale Deutungsmuster offeriert. Anhand von intertextuellen Bezugen, die vor allem zu Jean-Jacques Rousseau fuhren, wird zunachst eine Verbindung zum historischen Entfremdungsdiskurs des 18. Jahrhunderts hergestellt. Diverse Elemente wie zum Beispiel ein depravierter Vernunftgebrauch, die Vorstellung des l'homme sauvage oder das Leib-Seele-Problem, werden dabei herausgelost, um die angestrebte Charakterstudie zu entwickeln. Samtliche Romanfiguren werden so innerhalb anthropologischer Diskursgrenzen auf ihre inharente Entfremdung untersucht. Wahrend die Kauze Hoppedizel, Roper oder Oefel von unterschiedlich eingefarbten okonomischen Interessen gelenkt werden und dadurch einer Satire anheimfallen, die vor allem auf deren Mangel an Tugend zielt, oszillieren die Frauenfiguren auf mehr oder weniger humoristische Weise zwischen metaphysisch motivierter Keuschheit und leiblicher Ohnmacht. Eine Sonderstellung nimmt der Heros Ottomar ein, dessen Nihilismus auf typische Defekte des "Hohen Menschen" zuruckzufuhren ist. Der zweite Strang der Untersuchung widmet sich dem "Unterirdischen Padagogium," das Jean Paul in seinem Romanerstling als Schauplatz utopischer Erziehung inszeniert. Die zunachst etwas ratselhaften Erziehungsmaximen, die dazu von der Obristforstmeisterin vorgegeben werden, bedurfen dabei ebenso der Erlauterung wie das padagogische Methodenkonzept, mit dem Gustavs Mentor als Auferstehungsdramaturg und vollkommener Erzieher agiert."
Citește tot Restrânge

Preț: 38408 lei

Nou

Puncte Express: 576

Preț estimativ în valută:
7350 7627$ 6144£

Carte disponibilă

Livrare economică 22 februarie-08 martie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783842889019
ISBN-10: 3842889011
Pagini: 92
Dimensiuni: 148 x 210 x 5 mm
Greutate: 0.12 kg
Editura: Diplomica Verlag GmbH

Notă biografică

Daniel Vesel, M.A. wurde 1986 in Ellwangen geboren. Sein Studium der Germanistik, der Alten Geschichte und der Philosophie an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, schloss der Autor im Jahre 2013 mit dem akademischen Grad des Magister Artium ab. Bereits während des Studiums sammelte der Autor praktische Erfahrungen als Literaturwissenschaftler. Sein aktuelles Projekt ist eine Studie zur literarischen Utopie.