Cantitate/Preț
Produs

Zur Berücksichtigung motivationaler Faktoren im Qualitätsmanagement: Lernerorientierte Qualitätstestierung in der Weiterbildung

Autor Mario Dieninghoff
de Limba Germană Paperback – iul 2014
In der führungstheoretischen Auseinandersetzung wird der Einfluss der Mitarbeitermotivation auf den unternehmerischen Erfolg immer stärker diskutiert. Qualitätsmanagementsysteme berücksichtigen durch Konzepte wie das der Mitarbeiterorientierung punktuell motivationale Aspekte der Arbeitsplatzgestaltung im Hinblick auf Qualitätssicherung. Der Einfluss motivationaler Aspekte auf die Qualität von Weiterbildung ist im erziehungswissenschaftlichen Kontext bislang wenig untersucht worden. Ausgehend von der Analyse des im pädagogischen Feld am häufigsten implementierten Qualitätsmanagementsystems zeigt Mario Dieninghoff eine mögliche Verankerung motivationsrelevanter Dimensionen der Organisations- und Arbeitsplatzgestaltung in Qualitätsmanagementsystemen auf.
Citește tot Restrânge

Preț: 26056 lei

Nou

Puncte Express: 391

Preț estimativ în valută:
4986 5199$ 4144£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 21 martie-04 aprilie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783658062897
ISBN-10: 3658062894
Pagini: 144
Ilustrații: XIV, 129 S. 23 Abb.
Dimensiuni: 148 x 210 x 8 mm
Greutate: 0.2 kg
Ediția:2014
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer VS
Locul publicării:Wiesbaden, Germany

Public țintă

Research

Cuprins

Qualitätsmanagement in der Weiterbildung.- Lernerorientierte Qualitätstestierung in der Weiterbildung.- Motivation als Konzept des Qualitätsmanagements.- Job Diagnostics Survey (JDS).

Notă biografică

Mario Dieninghoff M.A. ist derzeit als Beratungsfachkraft bei der Bundesagentur für Arbeit tätig.

Textul de pe ultima copertă

In der führungstheoretischen Auseinandersetzung wird der Einfluss der Mitarbeitermotivation auf den unternehmerischen Erfolg immer stärker diskutiert. Qualitätsmanagementsysteme berücksichtigen durch Konzepte wie das der Mitarbeiterorientierung punktuell motivationale Aspekte der Arbeitsplatzgestaltung im Hinblick auf Qualitätssicherung. Der Einfluss motivationaler Aspekte auf die Qualität von Weiterbildung ist im erziehungswissenschaftlichen Kontext bislang wenig untersucht worden. Ausgehend von der Analyse des im pädagogischen Feld am häufigsten implementierten Qualitätsmanagementsystems zeigt Mario Dieninghoff eine mögliche Verankerung motivationsrelevanter Dimensionen der Organisations- und Arbeitsplatzgestaltung in Qualitätsmanagementsystemen auf.
Der Inhalt
  • Qualitätsmanagement in der Weiterbildung
  • Lernerorientierte Qualitätstestierung in der Weiterbildung
  • Motivation als Konzept des Qualitätsmanagements
  • Job Diagnostics Survey (JDS)
Die Zielgruppen
  • Dozierende und Studierende der Psychologie, Sozial- und Erziehungswissenschaften
  • EntscheidungsträgerInnen im Qualitätsmanagement, insbesondere im pädagogischen Feld
Der Autor
Mario Dieninghoff M.A. ist derzeit als Beratungsfachkraft bei der Bundesagentur für Arbeit tätig.

Caracteristici

Sozialwissenschaftliche Studie
Includes supplementary material: sn.pub/extras