Cantitate/Preț
Produs

Zur Ethik Des Krieges Und Des Terrorismus: Studien Zu Entstehung Und Verhaltnis Der Fruhesten Textformen

Autor Uwe Steinhoff
de Limba Germană Paperback – 30 apr 2011
Wann ist ein Krieg gerecht? Wer ist "unschuldig", und wer ist unter welchen Umständen ein legitimes Angriffsziel? Und was bedeutet das für die Beurteilung von Terrorismus? Diese und andere hochaktuelle Fragen behandelt Uwe Steinhoff in seiner kritischen und provokativen Analyse auch im Rückgriff auf aktuelle Beispiele wie den Nahostkonflikt und den "Krieg gegen den Terror". Der Leser erhält einen profunden und präzisen Überblick über die philosophische Debatte als unentbehrliches Rüstzeug für die eigene Urteilsfindung. "In seiner gewählten Rolle als philosophe provocateur präsentiert Steinhoff eine nachhaltige Position und untermauert sie mit enthusiastischen Kritiken konventioneller Ansichten und dem unerschrockenen Ausbuchstabieren der Logik der Alternativen. Insbesondere für Philosophiestudenten wird dieses Buch eine nützliche Provokation sein, und vieles von dem, was gesagt wird, verdient Zustimmung." (Prof. Henry Shue, Merton College, Oxford) "Dieses kraftvoll herausfordernde Buch wird zweifelsohne Kontroversen provozieren und die Debatte stimulieren." (Prof. Jeff McMahan, Rutgers University)
Citește tot Restrânge

Preț: 14338 lei

Nou

Puncte Express: 215

Preț estimativ în valută:
2744 2872$ 2270£

Carte indisponibilă temporar

Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783170217232
ISBN-10: 3170217232
Pagini: 160
Dimensiuni: 154 x 231 x 15 mm
Greutate: 0 kg
Editura: Kohlhammer

Notă biografică

Uwe Steinhoff ist Assistant Professor am Department of Politics and Public Administration der Universität Hongkong sowie Senior Research Associate im Oxford University Programme on the Changing Character of War.