Zur Geschichte des pathophysiologischen Denkens: John Brown (1735–1788) und sein System der Medizin: Veröffentlichungen aus der Forschungsstelle für Theoretische Pathologie der Heidelberger Akademie der Wissenschaften
Autor T. Henkelmannde Limba Germană Paperback – 21 noi 2011
Din seria Veröffentlichungen aus der Forschungsstelle für Theoretische Pathologie der Heidelberger Akademie der Wissenschaften
- 5% Preț: 453.68 lei
- 5% Preț: 456.41 lei
- 5% Preț: 453.68 lei
- 5% Preț: 456.06 lei
- 5% Preț: 487.24 lei
- 5% Preț: 552.52 lei
- 5% Preț: 455.50 lei
- 5% Preț: 456.58 lei
- 5% Preț: 553.43 lei
- 5% Preț: 455.13 lei
- 5% Preț: 453.47 lei
- 5% Preț: 461.91 lei
- 5% Preț: 566.98 lei
- 5% Preț: 454.97 lei
- 5% Preț: 455.50 lei
- 5% Preț: 522.61 lei
- 5% Preț: 452.59 lei
- 5% Preț: 455.33 lei
- 5% Preț: 551.42 lei
Preț: 454.97 lei
Preț vechi: 478.92 lei
-5% Nou
Puncte Express: 682
Preț estimativ în valută:
87.07€ • 90.79$ • 72.36£
87.07€ • 90.79$ • 72.36£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 21 martie-04 aprilie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783642680199
ISBN-10: 3642680194
Pagini: 120
Ilustrații: X, 106 S.
Dimensiuni: 170 x 244 x 6 mm
Greutate: 0.21 kg
Ediția:Softcover reprint of the original 1st ed. 1981
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer
Seria Veröffentlichungen aus der Forschungsstelle für Theoretische Pathologie der Heidelberger Akademie der Wissenschaften
Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany
ISBN-10: 3642680194
Pagini: 120
Ilustrații: X, 106 S.
Dimensiuni: 170 x 244 x 6 mm
Greutate: 0.21 kg
Ediția:Softcover reprint of the original 1st ed. 1981
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer
Seria Veröffentlichungen aus der Forschungsstelle für Theoretische Pathologie der Heidelberger Akademie der Wissenschaften
Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany
Public țintă
ResearchCuprins
I. Brown und die moderne Medizin.- 1. Zeit- und Begriffsbestimmung der modernen Medizin.- 2. Brown im Spiegel der medizingeschichtliehen Urteile.- 3. Quellenlage.- 4. Biographische Kurskorrekturen: Die Brown- Cullen-Kontroverse und ihr geschichtlicher Horizont.- 5. Rezeptionswege.- II. Die Elemente der Physiologie.- 1. Strukturen der Reizbarkeit.- 2. Reizlehre.- III. Der Weg zum pathophysiologischen Denken.- 1. Zur Situation der Pathologie und Physiologie im 18. Jahrhundert.- 2. Theorie und Praxis.- 3. Identität von Physiologie und Pathologie?.- 4. Quantifizierung und Messen.- IV. Der pathophysiologische Diskurs und seine Auswirkung auf den Krankheitsbegriff.- 1. Zur Dichotomie von Krankheit und Kranksein.- 2. Das Ende der Humoralpathologien?.- 3. Kampf den Ontologien!.- 4. Pathophysiologischer Monismus contra Nosologisten.- 5. Aporien der Brownschen Nosologie.- 6. Schwierigkeiten mit Morgagni.- 7. Die „Verzeitlichung“ der Krankheiten.- 8. Gesundheit kennt Brown nicht mehr!.- V. Ein früher medizinischer Positivismus.- VI. SchluBbemerkungen.- VII. Anmerkungen.- VIII. Literaturverzeichnis.