Cantitate/Preț
Produs

Zur Lage der Welt 2011: Hunger im Überfluß


de Limba Germană Paperback – mar 2011
Die landwirtschaftliche Entwicklung steht am Scheideweg: Beinahe ein halbes Jahrhundert nach der Grünen Revolution leidet ein großer Teil der menschlichen Weltfamilie immer noch chronisch Hunger. Gleichzeitig befinden sich Investitionen in die landwirtschaftliche Entwicklung auf einem historischen Tiefstand. Im Juli 2009 erhielt das Worldwatch Institute (WWI) einen Zuschuss der Bill und Melinda Gates Stiftung zur Förderung eines zweijährigen Projektes: Es sollte agrarwissenschaftliche Innovationen zur Ernährung der Menschen und des Planeten Erde erfassen und bewerten. Das Projekt gipfelt in dem mittlerweile 27sten Band der renommierten Serie »State of the World«. Das Buch stellt praktische und nachhaltige Lösungen vor, um Hunger und Armut auf der Welt zu verringern - Von Biolandbau bis Urban Gardening, von Agroforst bis zu einer »Roadmap« für Politik und Wirtschaft.
Citește tot Restrânge

Preț: 12446 lei

Nou

Puncte Express: 187

Preț estimativ în valută:
2382 2468$ 1988£

Carte indisponibilă temporar

Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783865812414
ISBN-10: 3865812414
Pagini: 288
Dimensiuni: 151 x 212 x 20 mm
Greutate: 0.43 kg
Editura: Oekom Verlag GmbH

Notă biografică

Das Worldwatch Institute ist eine der wichtigsten unabhängigen, interdisziplinären Forschungseinrichtungen für Umweltfragen und Probleme der Sozialpolitik. Die Heinrich-Böll-Stiftung ist eine politische Stiftung und steht der Partei Bündnis 90/Die Grünen nahe. Germanwatch setzt sich für eine zukunftsfähige Nord-Süd-Politik sowie für die Sensibilisierung einer breiten Öffentlichkeit für komplexe entwicklungspolitische Themen ein.