Cantitate/Preț
Produs

Zwei hessische Landeier in British Columbia

Autor Sigrid Dey Ilustrat de Jim Cheff
de Limba Germană Paperback – 30 apr 2012
British Columbia, die westlichste Provinz Kanadas: endlose dichte Wälder, glasklare Seen und Flüsse, schneebedeckte Berge.
Vor dieser eindrucksvollen Kulisse beginnt in Vancouver für Sigrid Dey und ihren Mann Reiner eine unvergessliche Reise. Spannende Abenteuer in der wilden Natur und erheiternde Situationen, die sie mit ihrer bunt zusammengewürfelten Reisegruppe erlebt, schildert die Autorin in ihrer unterhaltsamen Reisebeschreibung.
Lassen Sie sich entführen in das einsame Camp, das nur mit dem Wasserflugzeug erreicht werden kann, zu Bergwanderungen, zum Whale Watching und nach Vancouver, der Weltstadt am Pazifik. Und stellen auch Sie fest: 'In British Columbia gibt es unendlich viel zu entdecken und zu erleben!'
Illustriert ist Sigrid Deys launiger Reisebericht mit Zeichnungen von Jim Cheff und zahlreichen Farbfotos.
Citește tot Restrânge

Preț: 6722 lei

Nou

Puncte Express: 101

Preț estimativ în valută:
1286 1346$ 1068£

Carte indisponibilă temporar

Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783897748507
ISBN-10: 3897748509
Pagini: 88
Ilustrații: Mit Zeichnungen und zahlreichen farbigen Fotos
Dimensiuni: 144 x 208 x 13 mm
Greutate: 0.15 kg
Editura: Triga

Notă biografică

Sigrid Dey wurde 1967 in einem Ortsteil von Gelnhausen im Kinzigtal geboren. Dort lebt sie auch heute noch zusammen mit ihrem Mann Reiner.Seit sie lesen kann, faszinieren die Autorin Geschichten über fremde Länder. Viele interessante Reisen - zum Beispiel in die »Neue Welt« oder nach Fernost - hat sie bereits unternommen. Ihre teils lustigen, teils skurrilen, immer aber spannenden Erlebnisse bieten Stoff für höchstes Lesevergnügen.»Zwei hessische Landeier in British Columbia« ist Sigrid Deys erste Veröffentlichung, »Zwei hessische Landeier auf Hawaii« ist in Vorbereitung, geplant sind Berichte über Reisen ins »Land des Lächelns« sowie in den »Wilden Westen« der USA.