Zwischen Anarchie und Strategie: Der Erfolg von Parteiorganisationen
Editat de Josef Schmid, Udo Zolleisde Limba Germană Paperback – 16 aug 2005
Preț: 490.62 lei
Nou
Puncte Express: 736
Preț estimativ în valută:
93.89€ • 97.47$ • 78.29£
93.89€ • 97.47$ • 78.29£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 22 martie-05 aprilie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783531145785
ISBN-10: 3531145789
Pagini: 298
Ilustrații: 298 S. 28 Abb.
Dimensiuni: 170 x 240 x 20 mm
Greutate: 0.49 kg
Ediția:2005
Editura: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Colecția VS Verlag für Sozialwissenschaften
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
ISBN-10: 3531145789
Pagini: 298
Ilustrații: 298 S. 28 Abb.
Dimensiuni: 170 x 240 x 20 mm
Greutate: 0.49 kg
Ediția:2005
Editura: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Colecția VS Verlag für Sozialwissenschaften
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
Public țintă
ResearchCuprins
Vorwort.- Zwischen Anarchie und Strategie. Der Erfolg von Parteiorganisationen.- Politische Steuerungsfähigkeit von Parteien.- Parteien ohne (An)bindung: Verkümmern die organisatorischen Wurzeln der Parteien?.- Die strategische Bedeutung von Mitgliedern für moderne Parteien.- Die Finanzierung des Parteienwettbewerbs.- Strategien erfolgreicher Mitgliederrekrutierung der politischen Parteien.- Parteieliten — zwischen Organisationsinteressen, öffentlichem Auftrag und persönlichen Ambitionen.- Die Bedeutung von ideellen Grundüberzeugungen und Themen für den Erfolg von Parteiorganisationen.- Strategische Planung für Parteien.- Die Parteiorganisation der SPD. Erfolgreiches Scheitern?.- Oppositiopszeiten als Motor der Parteireform? Die CDU nach 1969 und 1998 im Vergleich.- Die Österreichische Volkspartei (ÖVP): Erfolgreiche Wahlstrategie bei unmoderner Parteiorganisation.- New Labour: Der Aufbau eines ‚progressiven Konsenses’.- Organisation als Ressource — der spanische Partido Popular.- Forza Italia — neuer Wein in alten Schläuchen. Eine klassische,Catch-all-Partei’ mit einem neuen Modell politischer Legitimation.- Parteienreform und politischer Erfolg der belgischen liberalen Parteien: Eine Scheinbeziehung?.- Schluss: Erfolgreiche Parteiorganisationen zwischen Anarchie und Strategie.- Autorenverzeichnis.- Personenverzeichnis.- Stichwortverzeichnis.
Recenzii
"Er [der Band] bietet kein Sammelsurium von mehr oder minder zum Thema passenden Beiträgen, sondern ist in seinem Aufbau systematisch an dem im Einleitungskapitel entwickelten theoretischen Rahmen ausgerichtet; er schaut in Form von international vergleichenden Analysen über den Tellerrand; er umfasst parteientheoretische Überblicksdarstellungen und Fallbeispiele einzelner Parteien; schließlich vereint er Beiträge von Politikwissenschaftlern, Kollegen angrenzender Fachgebiete und Praktikern mit wissenschaftlichem Hintergrund." Jahrbuch Extremismus & Demokratie (E&D), 18. Jg./2006
"Durch zeitliche und länderübergreifende Vergleiche gelingt es, nachvollziehbare Tipps zur 'perfekten Partei' zu geben - Parteienlehre für Fortgeschrittene." politik & kommunikation, 04/2006
"Durch zeitliche und länderübergreifende Vergleiche gelingt es, nachvollziehbare Tipps zur 'perfekten Partei' zu geben - Parteienlehre für Fortgeschrittene." politik & kommunikation, 04/2006
Notă biografică
Dr. Josef Schmid ist Professor am Institut für Politikwissenschaft der Universität Tübingen.
Udo Zolleis ist Lehrbeauftragter im Fach Politikwissenschaft an der Universität Tübingen und ist Leiter des Büros des Fraktionsvorsitzenden der CDU Landtagsfraktion in Rheinland-Pfalz.
Udo Zolleis ist Lehrbeauftragter im Fach Politikwissenschaft an der Universität Tübingen und ist Leiter des Büros des Fraktionsvorsitzenden der CDU Landtagsfraktion in Rheinland-Pfalz.
Textul de pe ultima copertă
Der Band untersucht den Erfolg von Parteiorganisationen und die Bedeutung von strategischen Entscheidungen. Zudem werden anarchische Einflüsse einer komplexen Binnenstruktur und turbulente Umwelten analysiert. Aus unterschiedlichen wissenschaftlichen Perspektiven und mit praktischen Bezügen werden die Bedingungen und Grenzen des Erfolges beleuchtet. Dabei geht der Blick über Deutschland hinaus, um Beispiele erfolgreicher Parteien in Österreich, Großbritannien, Spanien und Belgien darzustellen.
Caracteristici
Wie können Parteien erfolgreich handeln?