Cantitate/Preț
Produs

Achtsamkeit und Selbstmitgefühl: Anwendungen in der psychotherapeutischen Praxis: Psychotherapie: Praxis

Editat de Hinrich Bents, Miriam Gschwendt, Johannes Mander
de Limba Germană Paperback – 29 ian 2020
Dieses Buch gibt einen Überblick über Konzepte und Praxis von Achtsamkeit und Selbstmitgefühl in der Psychotherapie, stellt störungsspezifische Anwendungen in der Erwachsenenpsychotherapie und in der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie vor und skizziert Entwicklungen in unterschiedlichen Settings (von Paartherapie bis Onlinetherapie). 
Achtsamkeit und Selbstmitgefühl sind Prinzipien mit einer weit zurückreichenden Geschichte. Diese Traditionen erleben im psychosozialen Bereich eine Renaissance – vielleicht als sinnstiftendes Gegengewicht zu den unüberschaubar gewordenen komplexen Anforderungen einer multipel vernetzten Welt. Auch in die moderne, wissenschaftlich fundierte Psychotherapie haben Achtsamkeitskonzepte als theoretische Grundlage wie auch in praktischen Anwendungen Eingang gefunden. 
Geschrieben für … 
Psychologische und Ärztliche Psychotherapeuten, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten, Psychiater, Ärzte aller Fachrichtungen, psychosoziale Berufe in Kliniken, Beratungsstellen und anderen komplementären Einrichtungen, Psychotherapeuten in der Ausbildung. 
Die Herausgeber: 
Dr. Hinrich Bents – Psychologischer Psychotherapeut, Geschäftsführender Direktor des Zentrums für Psychologische Psychotherapie der Universität Heidelberg (ZPP Heidelberg). Dr. Miriam Gschwendt – Psychologische Psychotherapeutin, Praxengemeinschaft Psychotherapie im Mathematikon, Heidelberg. Priv.-Doz. Dr. Johannes Mander – Psychologischer Psychotherapeut, stellvertretende Studienleitung und Psychotherapieforschung am ZPP Heidelberg.
Citește tot Restrânge

Din seria Psychotherapie: Praxis

Preț: 33682 lei

Preț vechi: 35454 lei
-5% Nou

Puncte Express: 505

Preț estimativ în valută:
6446 6689$ 5388£

Carte disponibilă

Livrare economică 24 februarie-10 martie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783662603178
ISBN-10: 3662603179
Ilustrații: XI, 185 S. 6 Abb., 4 Abb. in Farbe.
Dimensiuni: 168 x 240 mm
Greutate: 0.41 kg
Ediția:1. Aufl. 2020
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer
Seria Psychotherapie: Praxis

Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany

Cuprins

I Grundlagen.- II Praxis.- III Fazit.

Notă biografică

Die Herausgeber: 
Dr. Hinrich Bents – Psychologischer Psychotherapeut, Geschäftsführender Direktor des Zentrums für Psychologische Psychotherapie der Universität Heidelberg (ZPP Heidelberg). 
Dr. Miriam Gschwendt – Psychologische Psychotherapeutin, Praxengemeinschaft Psychotherapie im Mathematikon, Heidelberg. 
Priiv.-Doz. Dr. Johannes Mander – Psychologischer Psychotherapeut, stellvertretende Studienleitung und Psychotherapieforschung am ZPP Heidelberg. 

Textul de pe ultima copertă

Dieses Buch gibt einen Überblick über Konzepte und Praxis von Achtsamkeit und Selbstmitgefühl in der Psychotherapie, stellt störungsspezifische Anwendungen in der Erwachsenenpsychotherapie und in der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie vor und skizziert Entwicklungen in unterschiedlichen Settings (von Paartherapie bis Onlinetherapie).  Achtsamkeit und Selbstmitgefühl sind Prinzipien mit einer weit zurückreichenden Geschichte. Diese Traditionen erleben im psychosozialen Bereich eine Renaissance – vielleicht als sinnstiftendes Gegengewicht zu den unüberschaubar gewordenen komplexen Anforderungen einer multipel vernetzten Welt. Auch in die moderne, wissenschaftlich fundierte Psychotherapie haben Achtsamkeitskonzepte als theoretische Grundlage wie auch in praktischen Anwendungen Eingang gefunden. 
Geschrieben für … 
Psychologische und Ärztliche Psychotherapeuten, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten, Psychiater, Ärzte aller Fachrichtungen, psychosoziale Berufe in Kliniken, Beratungsstellen und anderen komplementären Einrichtungen, Psychotherapeuten in der Ausbildung. 
Die Herausgeber  
Dr. Hinrich Bents – Psychologischer Psychotherapeut, Geschäftsführender Direktor des Zentrums für Psychologische Psychotherapie der Universität Heidelberg (ZPP Heidelberg). Dr. Miriam Gschwendt – Psychologische Psychotherapeutin, Praxengemeinschaft Psychotherapie im Mathematikon, Heidelberg. Priv.-Doz. Dr. Johannes Mander – Psychologischer Psychotherapeut, stellvertretende Studienleitung und Psychotherapieforschung am ZPP Heidelberg.

Caracteristici

Praxisnah: Konzept und Anwendung von Achtsamkeit und Selbstmitgefühl in Psychotherapie und Beratung State of the art: Grundlagen und Anwendungen zum Thema Gut lesbar: wissenschaftlich fundiert, verständliche und anschaulich