Cantitate/Preț
Produs

Aktivierend-therapeutische Pflege in der Geriatrie

Editat de Friedhilde Bartels
de Limba Germană Paperback – 2023
In Band 5 werden die interdisziplinäre Zusammenarbeit im Multiprofessionellen Team und die damit zu gestaltenden Aufgaben von Pflegenden und TherapeutInnen beschrieben. Das Bezugssystem zwischen Patient, Pflegenden und Angehörigen spielt im interdisziplinären Gefüge eine elementare Rolle, z. B. im Hinblick auf Information und Beratung. Interventionen der ATP-G bedürfen ein Zusammenwirken unterschiedlicher Professionen im therapeutischen, pflegerischen, medizinischen und sozialen Bereich. In diesem Herausgeberband schreiben daher (Pflege-)WissenschaftlerInnen und PraktikerInnen mit ATP-G-Fachkenntnissen über die Handlungs- und Pflegeschwerpunkte: 1. Aspekte der Beziehungsarbeit, 2. Bewegung und 3. Selbstversorgung. Dabei werden u. a. die Mund- und Zahnpflege, Kontinenzprofile sowie eventuell notwendige Fixierungen, aber auch die Aufrechterhaltung der Lebensqualität durch die Anwendung von ATP-G thematisiert.
Citește tot Restrânge

Toate formatele și edițiile

Toate formatele și edițiile Preț Express
Paperback (3) 20200 lei  18-23 zile +1811 lei  6-12 zile
  Kohlhammer – 31 mai 2016 20200 lei  18-23 zile +1811 lei  6-12 zile
  Kohlhammer W. – 30 noi 2021 24147 lei  18-23 zile +2548 lei  6-12 zile
  Kohlhammer W. – 2023 25692 lei  18-23 zile +2683 lei  6-12 zile

Preț: 25692 lei

Preț vechi: 27045 lei
-5% Nou

Puncte Express: 385

Preț estimativ în valută:
4916 5143$ 4084£

Carte disponibilă

Livrare economică 10-15 martie
Livrare express 26 februarie-04 martie pentru 3682 lei

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783170396043
ISBN-10: 3170396048
Pagini: 217
Ilustrații: 59 Abbildungen, 19 Tabellen
Dimensiuni: 169 x 238 x 12 mm
Greutate: 0.38 kg
Editura: Kohlhammer W.

Notă biografică

Friedhilde Bartels, Gesundheits- und Krankenpflegerin, ehem. Präsidentin der Deutschen Fachgesellschaft für Aktivierend-therapeutische Pflege (DGATP) e. V., ehem. Pflegedienstleiterin der Medizinisch-Geriatrischen Klinik, Albertinen-Krankenhaus/Albertinen-Haus gGmbH. Mit Beiträgen von: Magdalena Bruss, Claudia Eckardt, Sarah Eschmann, Kathrin Eulitz, Sabine Himmler, Stefanie Kastner, Daniela Lorenzen, Dagmar Nielsen, Silke Pfleil, Philipp Wiemann und Caren Wittmershaus.