Cantitate/Preț
Produs

Altweimarische Liebes- und Ehegeschichten

Autor Helene Böhlau
de Limba Germană Paperback – 20 feb 2019
Helene B hlau: Altweimarische Liebes- und Ehegeschichten Erstdruck: Stuttgart, Engelhorn, 1897 in Engelhorns Allgemeine Romanbibliothek, Jg. 14, Bd. 3. Inhaltsverzeichnis: Altweimarische Liebes- und Ehegeschichten. Im alten R dchen zu Weimar. Das ehrbu liche Weiblein. Eine kuriose Geschichte. Neuausgabe. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2019. Dieses Buch folgt in Rechtschreibung und Zeichensetzung obiger Textgrundlage. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: August Macke, Paar im Wald, 1912. Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.
Citește tot Restrânge

Toate formatele și edițiile

Toate formatele și edițiile Preț Express
Paperback (2) 8558 lei  3-5 săpt.
  Hofenberg – 20 feb 2019 8558 lei  3-5 săpt.
  TREDITION CLASSICS – 30 apr 2012 14861 lei  6-8 săpt.
Hardback (2) 17683 lei  3-5 săpt.
  Hofenberg – 20 feb 2019 17683 lei  3-5 săpt.
  TREDITION CLASSICS – 30 apr 2012 33313 lei  6-8 săpt.

Preț: 8558 lei

Nou

Puncte Express: 128

Preț estimativ în valută:
1638 1700$ 1366£

Carte disponibilă

Livrare economică 01-15 martie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783743729759
ISBN-10: 374372975X
Pagini: 144
Dimensiuni: 155 x 220 x 11 mm
Greutate: 0.2 kg
Editura: Hofenberg

Notă biografică

Geboren am 22. November 1856 in Weimar; gestorben am 26. März 1940 in Augsburg. Helene Böhlau war die Tochter des Weimarer Verlagsbuchhändlers Hermann Böhlau. Sie genoss eine sorgfältige Privaterziehung. Ab 1882 veröffentlichte sie Novellen und Romane. 1886 heiratete sie den Architekten und Privatgelehrten Friedrich Arnd, der, um sie heiraten zu können, zum Islam übertrat und sich von da an Omar al Raschid Bey nannte. Helene Böhlau veröffentlichte weiterhin unter ihrem Mädchennamen, manchmal mit dem Zusatz "Frau al Raschid Bey". Das Ehepaar lebte ein Jahr lang in Konstantinopel, dann in München. Quelle: Wikipedia