Am kürzeren Ende der Sonnenallee
Autor Thomas Brussig Stefan Kaminskide Limba Germană CD-Audio – 30 iun 2018
Am kürzeren Ende der Sonnenallee, gleich neben der Berliner Mauer, wohnt Micha Kuppisch. Wenn er aus der Haustür tritt, hört er die Rufe westlicher Schulklassen vom Aussichtspodest: »Guck mal, 'n echter Zoni!« Micha aber hat eine andere Sorge: Miriam. Sie ist das schönste Mädchen weit und breit, doch leider schon vergeben. Miriam, Micha und seine Freunde lieben und lachen, tricksen und träumen. Sie hören Jimi Hendrix, angeln Liebesbriefe aus dem Todesstreifen und erschaffen sich erfindungsreich ihre eigene Welt. Und erst später wird ihnen klar, dass sie unheimlich komisch waren.
Toate formatele și edițiile | Preț | Express |
---|---|---|
Paperback (2) | 62.00 lei 17-23 zile | +5.77 lei 10-14 zile |
Klett Sprachen GmbH – 20 feb 2014 | 62.00 lei 17-23 zile | +5.77 lei 10-14 zile |
btb Taschenbuch – 3 mai 2023 | 74.41 lei 17-23 zile | +6.67 lei 10-14 zile |
Preț: 92.15 lei
Nou
Puncte Express: 138
Preț estimativ în valută:
17.63€ • 18.30$ • 14.74£
17.63€ • 18.30$ • 14.74£
Indisponibil temporar
Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:
Se trimite...
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783839816271
ISBN-10: 3839816270
Dimensiuni: 123 x 142 x 22 mm
Greutate: 0.17 kg
Editura: Argon Verlag GmbH
ISBN-10: 3839816270
Dimensiuni: 123 x 142 x 22 mm
Greutate: 0.17 kg
Editura: Argon Verlag GmbH
Notă biografică
Thomas Brussig, 1964 in Berlin geboren, hatte 1995 seinen Durchbruch mit dem Roman Helden wie wir. Es folgten u.a. Am kürzeren Ende der Sonnenallee (1999), Wie es leuchtet (2004), Das gibts in keinem Russenfilm (2015) und das Musical Hinterm Horizont(2011). Seine Werke wurden in 30 Sprachen übersetzt.
Stefan Kaminski wurde für seine herausragende Arbeit als Hörbuchsprecher u.a. mit dem Deutschen Hörbuchpreis und dem Preis der Deutschen Schallplattenkritik ausgezeichnet.
Descriere
Descriere de la o altă ediție sau format:
Micha, Mario, Wuschel, Brille, der Dicke und Miriam leben im Schatten der Mauer. Zusammen werden sie in der DDR erwachsen und nehmen den Leser mit auf eine humorvolle und charmante Reise in die deutsche Vergangenheit.