Cantitate/Preț
Produs

Anna Karenina: Aufbau Taschenbücher, cartea 6111

Autor Leo Tolstoi Traducere de Hermann Asemissen
Notă:  5.00 · o notă - 1 recenzie 
de Limba Germană Paperback – 20 aug 2008

Toate formatele și edițiile

Toate formatele și edițiile Preț Express
Hardback (2) 10530 lei  17-23 zile +945 lei  5-11 zile
  Anaconda Verlag – 28 feb 2010 10530 lei  17-23 zile +945 lei  5-11 zile
  Anaconda Verlag – 26 apr 2021 13181 lei  17-23 zile +1181 lei  5-11 zile
CD-Audio (1) 10936 lei  17-23 zile +979 lei  5-11 zile
  Hoerverlag DHV Der – 7 oct 2009 10936 lei  17-23 zile +979 lei  5-11 zile

Din seria Aufbau Taschenbücher

Preț: 17252 lei

Nou

Puncte Express: 259

Preț estimativ în valută:
3301 3455$ 2748£

Carte indisponibilă temporar

Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783746661117
ISBN-10: 3746661110
Pagini: 1227
Ilustrații: Mit einem Frontispiz
Dimensiuni: 118 x 188 x 58 mm
Greutate: 0.73 kg
Editura: Aufbau Taschenbuch Verlag
Seria Aufbau Taschenbücher


Recenzii de la cititorii Books Express


Firru . a dat nota:

I will never forget Anna Karenina, apart from Tolstoy's political rants and plight of the peasants etc, the book was a pure gold, convoluted love affair. It was like all the best books are, total immersion in another world populated by real people whose lives outside of those described you could easily imagine, not just "well-drawn characters". Austen, Bronte, Mrs. Gaskell and Zola were just as good, all of them worlds I lived in when I read their books.What turned out to be the most interesting to me as I devoured this lush book was Tolstoy's amazing ability to show how we change our minds, or how our minds just do change -- how enamored we become of a person, a place, a whole population, an idea, an ideal -- and then how that great love, which seemed so utterly meaningful and complete, sours or evaporates just days, hours, or even minutes later -- in short, how truly fickle we are.

Citește tot Restrânge

Notă biografică

Lew Tolstoi (geboren 1828) entstammte einem alten russischen Adelsgeschlecht. Mit neun Jahren wurde er bereits Vollwaise und unter die Vormundschaft der Schwester seines Vaters gestellt. 1844 studierte er in Kasan zunächst orientalische Sprachen, wechselte dann an die juristische Fakultät. Nach Abbruch des Studiums erste erfolglose Versuche, in Jasnaja Poljana, dem Stammgut der Familie, seine utopischen Landreformen durchzuführen. Ab 1851 diente er in der Kaukasusarmee; 1854/55 Teilnahme am Krimkrieg; 1856 Ende der Militärzeit. 1860 unternahm Tolstoi eine einjährige Auslandsreise (Deutschland, Frankreich, Italien, England, Belgien). Nach seiner Heirat wohnte er in Jasnaja Poljana und Moskau. In diesen Jahren intensivierte er seine Reformvorhaben und richtete Dorfschulen nach Rousseauschem Vorbild ein. Sein literarisches Schaffen erreichte einen ersten Höhepunkt mit "Anna Karenina" und 1899 "Auferstehung". Vor allem die beiden ersten Romane begründeten Tolstois Weltruhm. In den Jahren 1879-82 sagte er sich endgültig vom Adel los und ging auf die Position der patriarchalischen Bauernschaft über. In seinen letzten Lebensjahren genoß Lew Tolstoi weltweite moralische Autorität, was den Heiligen Synod, die oberste Kirchenbehörde Russlands, jedoch nicht daran hinderte, ihn 1901 zu exkommunizieren. Während der Revolution 1905 stellte er sich auf die Seite der russischen Bauernschaft, lehnte aber entsprechend seiner Lehre revolutionäre Gewalt kategorisch ab. Im November 1910 floh er - alt und krank - heimlich aus Jasnaja Poljana. Lew Tolstoi starb am 20.11. 1910 auf der Bahnstation Astapowo.