Cantitate/Preț
Produs

Ansichten vom Niederrhein, von Brabant, Flandern, Holland, England und Frankreich im April, Mai und Juni 1790: Foliobände der Anderen Bibliothek, cartea 18

Autor Georg Forster
de Limba Germană Hardback – 17 oct 2016
Der Naturforscher, Ethnologe, Reiseschriftsteller und Revolutionär Johann Georg Adam Forster (1754 - 1794) gilt als einer der ersten Vertreter der wissenschaftlichen Reiseliteratur. Wissenschaftlich fundiert, verstand er es, zugleich spannend und gut lesbar zu formulieren. Seine Werke reihen - im Unterschied zu der bisher üblichen Reiseliteratur - nicht nur Daten aneinander, sondern bieten anschauliche und verlässliche ethnografische Fakten. Dabei unterbricht Forster immer wieder die reine Beschreibung, um seine Beobachtungen philosophisch zu reflektieren. Das Hauptaugenmerk seiner Schilderungen liegt dabei immer auf den Menschen, denen er begegnete, ihrem Verhalten, ihren Bräuchen, Sitten und Religionen sowie ihren Gesellschaftsformen. Nachdruck der von Wilhelm Buchner mit einer Einleitung und Anmerkungen versehenen Ausgabe aus dem Jahr 1868.
Citește tot Restrânge

Toate formatele și edițiile

Toate formatele și edițiile Preț Express
Paperback (1) 13477 lei  38-44 zile
  Literaricon Verlag – 11 iul 2019 13477 lei  38-44 zile
Hardback (1) 53796 lei  17-23 zile +5117 lei  4-10 zile
  AB Die Andere Bibliothek – 17 oct 2016 53796 lei  17-23 zile +5117 lei  4-10 zile

Din seria Foliobände der Anderen Bibliothek

Preț: 53796 lei

Preț vechi: 56627 lei
-5% Nou

Puncte Express: 807

Preț estimativ în valută:
10295 10683$ 8605£

Carte disponibilă

Livrare economică 20-26 februarie
Livrare express 07-13 februarie pentru 6116 lei

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783847700180
ISBN-10: 3847700189
Pagini: 480
Dimensiuni: 227 x 312 x 38 mm
Greutate: 2.22 kg
Ediția:Auflage.
Editura: AB Die Andere Bibliothek
Seria Foliobände der Anderen Bibliothek


Notă biografică

Georg Forster (1754-1794), wurde als Verfasser der Voyage Round The World (Reise um die Welt), dem Reisebericht, den er als Begleiter der zweiten Cook-Expedition angefertigt hat, berühmt. Als Ethnologe, Naturforscher, Schriftsteller und schließlich auch Protagonist der Aufklärung und Revolution machte er sich einen Namen und erwarb sich die Anerkennung seiner Zeitgenossen. Er war Vorbild für Alexander von Humboldts, der ihm in seinen Forschungsreisen nacheiferte, und prägte einen akademischen Stil, der weit entfernt ist vom "bräsigen deutschen Gelehrtenstil" (Frank Vorpahl im Nachwort zu Reise um die Welt), Goethe bewunderte Sprache und Erkenntnisschärfe des jungen Schriftstellers, der bereits im Alter von 13 Jahren als Autor und Übersetzer in Erscheinung trat. Jürgen Goldstein erhielt für seine glänzende Biografie Georg Forsters den Preis der Leipziger Buchmesse 2016 in der Sparte Sachbuch.