Cantitate/Preț
Produs

Aphrodite und Eros in der antiken Tragödie: Mit Ausblicken auf motivgeschichtlich verwandte Dichtungen: Untersuchungen Zur Antiken Literatur Und Geschichte, cartea 75

Autor Ursula Bittrich
de Limba Germană Hardback – 18 sep 2005
Aphrodite und Eros - das Wesen und Wirken dieses Göttergespanns ist richtungweisend für den Handlungsablauf zahlreicher antiker Tragödien. Die Autorin zeigt an ausgewählten Dramen von Aischylos bis Seneca, wie sich das Bild dieser beiden so facettenreichen Gottheiten unter Wahrung bestimmter Konstanten tradiert und gewandelt hat. Der spannungsreiche Wechsel zwischen einer kraftvoll waltenden Aphrodite mit kosmischer Wirksamkeit und der auf Liebesdinge beschränkten Bereichsgöttin, der bei einer vergleichenden Betrachtung relevanter Passagen aus frühen epischen Texten zutage tritt, wird in der Tragödie als das Oszillieren zwischen einer vollmächtig auftretenden, in ihrer Existenz unangezweifelten Gottheit und einer nurmehr zu Entschuldigungszwecken herangezogenen traditionellen Hülse fassbar. Als charakteristisch für die Tragödie erweist sich der Ton auf der destruktiven Kehrseite der doppelgesichtigen Liebesgottheiten. Sie findet eine Sonderausprägung im Motiv des Götterzorns, das den Ausgangspunkt zu den abschließenden Betrachtungen über Theokrit, Ovid und Nonnos bildet.
Citește tot Restrânge

Din seria Untersuchungen Zur Antiken Literatur Und Geschichte

Preț: 85158 lei

Preț vechi: 110594 lei
-23% Nou

Puncte Express: 1277

Preț estimativ în valută:
16297 16993$ 13544£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 21 martie-04 aprilie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783110185553
ISBN-10: 3110185555
Pagini: 226
Dimensiuni: 155 x 230 x 18 mm
Greutate: 0.5 kg
Ediția:Reprint 2012
Editura: De Gruyter
Colecția De Gruyter
Seria Untersuchungen Zur Antiken Literatur Und Geschichte

Locul publicării:Berlin/Boston

Notă biografică

Ursula Bittrich ist Klassische Philologin und Stipendiatin der A. G. Leventis-Stiftung (Paris) in Griechenland und auf Zypern.