Cantitate/Preț
Produs

Auch eine Geschichte der Philosophie

Autor Jürgen Habermas
de Limba Germană Paperback – 11 noi 2019
Auch eine Geschichte der Philosophie stellt im Stil einer Genealogie dar, wie die heute dominanten Gestalten des westlichen nachmetaphysischen Denkens entstanden sind. Als Leitfaden dient der Diskurs über Glauben und Wissen, der aus zwei starken achsenzeitlichen Traditionen im römischen Kaiserreich hervorgegangen ist. Auch eine Geschichte der Philosophie ist aber nicht nur eine Geschichte der Philosophie. Es ist auch eine Reflexion über die Aufgabe einer Philosophie, die an der vernünftigen Freiheit kommunikativ vergesellschafteter Subjekte festhält: Sie soll darüber aufklären, »was unsere wachsenden wissenschaftlichen Kenntnisse von der Welt für uns bedeuten - für uns als Menschen, als moderne Zeitgenossen und als individuelle Personen«.
Das bei seiner Erstpublikation 2019 gefeierte Buch erscheint nun als Taschenbuch mit einem deutlich erweiterten Gesamtinhaltsverzeichnis und einem für diese Ausgabe geschriebenen Nachwort des Autors.
Citește tot Restrânge

Toate formatele și edițiile

Toate formatele și edițiile Preț Express
Paperback (2) 29836 lei  17-23 zile +2674 lei  6-12 zile
  Suhrkamp Verlag AG – 18 iul 2022 29836 lei  17-23 zile +2674 lei  6-12 zile
  Suhrkamp Verlag AG – 11 noi 2019 42294 lei  17-23 zile +4144 lei  6-12 zile
Hardback (1) 59842 lei  17-23 zile +5628 lei  6-12 zile
  Suhrkamp Verlag AG – 11 noi 2019 59842 lei  17-23 zile +5628 lei  6-12 zile

Preț: 42294 lei

Nou

Puncte Express: 634

Preț estimativ în valută:
8094 8399$ 6765£

Carte disponibilă

Livrare economică 19-25 februarie
Livrare express 08-14 februarie pentru 5143 lei

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783518587362
ISBN-10: 3518587366
Pagini: 1752
Dimensiuni: 128 x 204 x 83 mm
Greutate: 1.53 kg
Ediția:Neuauflage, Nachdruck
Editura: Suhrkamp Verlag AG

Notă biografică

Jürgen Habermas wurde am 18. Juni 1929 in Düsseldorf geboren. Von 1949 bis 1954 studierte er in Göttingen, Zürich und Bonn die Fächer Philosophie, Geschichte, Psychologie, Deutsche Literatur und Ökonomie. Er lehrte unter anderem an den Universitäten Heidelberg und Frankfurt am Main sowie der University of California in Berkeley und war Direktor des Max-Planck-Instituts zur Erforschung der Lebensbedingungen der wissenschaftlich-technischen Welt in Starnberg. Jürgen Habermas erhielt zahlreiche Ehrendoktorwürden und Preise, darunter den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels (2001) und den Kyoto-Preis (2004).