Cantitate/Preț
Produs

Aufbau betrieblicher Informationssysteme: mittels konzeptioneller Datenmodellierung

Autor Max Vetter
de Limba Germană Paperback – apr 1990

Toate formatele și edițiile

Toate formatele și edițiile Preț Express
Paperback (2) 38982 lei  38-44 zile
  Vieweg+Teubner Verlag – 1998 38982 lei  38-44 zile
  Vieweg+Teubner Verlag – apr 1990 50450 lei  6-8 săpt.

Preț: 50450 lei

Nou

Puncte Express: 757

Preț estimativ în valută:
9655 9974$ 8035£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 25 martie-08 aprilie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783519024958
ISBN-10: 3519024950
Pagini: 513
Ilustrații: 513 S. 221 Abb.
Dimensiuni: 170 x 244 x 26 mm
Greutate: 0.81 kg
Ediția:6. Aufl. 1990
Editura: Vieweg+Teubner Verlag
Colecția Vieweg+Teubner Verlag
Locul publicării:Wiesbaden, Germany

Public țintă

Graduate

Cuprins

1 Einleitung.- 1. Teil: Fundamentale Erkenntnisse.- 2 Konstruktionselemente.- 3 Datenstrukturtypen.- 4 Die Normalisierung von Relationen.- 5 Relationssynthese.- 2. Teil: Das praktische Vorgehen.- 6 Anwendungsorientierte und globale Datenmodellierung.- 7 Logische Datenstrukturen.- 8 Physische Datenstrukturen.- 9 Toolunterstützte Datenmodellierung.- 10 Zusammenfassung und Epilog.- Anhang A: Mengenlehre für Informatiker.- A.1 Grundlegende Begriffe.- A.2 Mengenbeziehungen und deren Darstellung.- A.3 Mengenoperationen.- A.4 Übungen Anhang A.- Anhang B: Lösungen zu den Übungen.- Literatur.- Stichwortverzeichnis.

Notă biografică

Dr. Max Vetter, ETH Zürich

Textul de pe ultima copertă

Im vorliegenden Buch wird für Analytiker, Designer von Informationssystemen, Systemkonstrukteure, Datenadmininstratoren, Datenbankadministratoren, Projektleiter sowie Studenten entsprechender Fachrichtungen ein praxiserprobtes, pseudo-objekt- und datenorientiertes Entwurfsprozedere vorgestellt, das der Schaffung von anwendungsorientieren und/oder globalen (unternehmungsweiten) Informationssystemen dient. Das hardware- und software-unabhängige, von zahlreichen europäischen Firmen angewendete Verfahren sieht zunächst die systematische Ermittlung eines konzeptionellen (d.h. eines neutralen) Modells vor und leitet davon software-unterstützte logische und physische Datenstrukturen ab.

Caracteristici

eine pragmatische und anwendungsorientierte Vermittlung von Kenntnissen zum methodischen Vorgehen und Techniken bei der Datenmodellierung