Cantitate/Preț
Produs

Ausgewahlte Aufsatze: Grundfragen Zum Verstandnis Des Adels Im Mittelalter: Vorträge und Forschungen, cartea 50

Autor Hans Patze Editat de Peter Johanek, Ernst Schubert, Matthias Werner
de Limba Germană Hardback – 31 dec 2001
Der Band vereint 22 Aufsätze des bekannten Mediävisten, Landes- und Verfassungshistorikers Hans Patze (1919-1995). Das Themenspektrum reicht von übergreifenden, grundsätzlichen Beiträgen zur aktuellen Situation der Landesgeschichtsforschung über Einzeluntersuchungen zu zentralen Themen der sächsischen, thüringischen, hessischen und niedersächsischen Landesgeschichte des Mittelalters bis hin zu Patzes wegweisenden Studien zur Reichsgeschichte, den großen Dynastien und den landesherrlichen Residenzen im Spätmittelalter. Es umfasst daneben auch einige forschungsgeschichtlich aufschlussreiche biographische und autobiographische Texte. Neben der beeindruckenden thematischen Weite macht die Aufsatzsammlung die imponierende methodische Vielfalt deutlich, die den landesgeschichtlichen Ansatz Hans Patzes auszeichnete, und zeigt zugleich, welche entscheidenden Neuanstöße von den Arbeiten Patzes für die deutsche und internationale Mediävistik etwa im Bereich der Erforschung adeliger Traditionsbildung der spätmittelalterlichen Historiographie, der Konstituierung spätmittelalterlicher Fürstenherrschaft oder der Entstehung der spätmittelalterlichen fürstlichen Residenzen ausgingen. Aus dem Inhalt: Allgemeines: Probleme der Landesgeschichte in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Festvortrag anlässlich des 30jährigen Bestehens des Instituts für bayerische Geschichte an der Universität München am 25. November 1977; Die Herrschaftspraxis der deutschen Landesherren während des späten Mittelalters; Adel und Stifterchronik, Frühformen territorialer Geschichtsschreibung im hochmittelalterlichen Reich; landesherrliche 'Pensionäre'. achsen - Thüringen - Hessen - Niedersachsen: Die Pegauer Annalen, die Königserhebung Wratislaws von Böhmen und die Anfänge der Stadt Pegau; Zur Chemnitzer Fälschung auf Friedrich II. zu 1226 April 30 Parma; Die topographische Entwicklung der Stadt Gotha im Mittelalter; Zum ältesten Rechtsbuch der Reichsstadt Mühlhausen in Thüringen; Erzbischof Gerhard II. von Mainz und König Adolf von Nassau, Territorialpolitik und Finanzen; Zur Rechtsgeschichte des Klosters Walkenried; Bürgertum und Frömmigkeit im mittelalterlichen Braunschweig; (Mit Karl-Heinz Ahrens) Die Begründung des Herzogtums Braunschweig im Jahre 1235 und die 'Braunschweigische Rheinchronik'. Kaiser, Dynastien, Residenzen: Karl IV., Kaiser im Spätmittelalter; Die Wittelsbacher in der mittelalterlichen Geschichte Europas; Die Wettiner in der Geschichte des Reiches und Europas; Die Bildung der landesherrlichen Residenzen im Reich während des 14. Jahrhunderts; (Mit Gerhard Streich) Die landesherrlichen Residenzen im spätmittelalterlichen Reich. Biographisches: Willy Flach zum Gedächtnis; Kriegsende in Frankfurt. Persönliche Erinnerungen; Rückblick und Dank am 20.10.1984. Schriftenverzeichnis Hans Patze.
Citește tot Restrânge

Din seria Vorträge und Forschungen

Preț: 52080 lei

Preț vechi: 58517 lei
-11% Nou

Puncte Express: 781

Preț estimativ în valută:
9966 10342$ 8330£

Carte indisponibilă temporar

Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783799566506
ISBN-10: 3799566503
Pagini: 850
Ilustrații: 11 Abbildungen, 3 Ktn
Dimensiuni: 177 x 242 x 52 mm
Greutate: 0 kg
Editura: JAN THORBECKE VERLAG
Seriile Vorträge und Forschungen, Vortrage Und Forschungen