Ausrüstung 2 für Camp, Küche und mehr: Basiswissen für Draußen, cartea 101
Autor Markus Gründel, Johann Schinabeckde Limba Germană Paperback – 21 mar 2016
Din seria Basiswissen für Draußen
- Preț: 47.58 lei
- Preț: 55.04 lei
- Preț: 59.42 lei
- Preț: 54.77 lei
- Preț: 79.08 lei
- Preț: 56.73 lei
- Preț: 54.26 lei
- Preț: 76.77 lei
- Preț: 59.36 lei
- Preț: 53.71 lei
- Preț: 67.94 lei
- Preț: 54.48 lei
- Preț: 56.79 lei
- Preț: 61.95 lei
- Preț: 59.36 lei
- Preț: 61.89 lei
- Preț: 47.58 lei
- Preț: 59.36 lei
- Preț: 80.90 lei
- Preț: 56.79 lei
- Preț: 61.95 lei
- Preț: 61.75 lei
- Preț: 62.32 lei
- Preț: 54.56 lei
- Preț: 66.89 lei
- Preț: 56.73 lei
- Preț: 62.02 lei
- Preț: 56.79 lei
- Preț: 61.81 lei
- Preț: 47.71 lei
- Preț: 54.21 lei
- Preț: 48.50 lei
- Preț: 61.59 lei
- Preț: 53.64 lei
- Preț: 61.75 lei
- Preț: 55.88 lei
- Preț: 54.83 lei
- Preț: 54.48 lei
- Preț: 47.71 lei
- Preț: 47.44 lei
- Preț: 61.71 lei
Preț: 68.71 lei
Nou
Puncte Express: 103
Preț estimativ în valută:
13.15€ • 13.64$ • 10.99£
13.15€ • 13.64$ • 10.99£
Carte disponibilă
Livrare economică 18-24 februarie
Livrare express 08-14 februarie pentru 16.16 lei
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783866861015
ISBN-10: 386686101X
Pagini: 192
Ilustrații: 20 farbige Abbildungen
Dimensiuni: 119 x 165 x 12 mm
Greutate: 0.19 kg
Ediția:Revizuită
Editura: Stein, Conrad Verlag
Seria Basiswissen für Draußen
ISBN-10: 386686101X
Pagini: 192
Ilustrații: 20 farbige Abbildungen
Dimensiuni: 119 x 165 x 12 mm
Greutate: 0.19 kg
Ediția:Revizuită
Editura: Stein, Conrad Verlag
Seria Basiswissen für Draußen
Cuprins
Zelte (Formen, Einsatzbereiche, Auf- und Abbautipps, Pflege); Schlafsäcke (Einsatzbereiche, Füllmaterialien, Reinigung und Pflege); Isoliermatten; Kocher (Brennstoffe, Kocherarten, Tipps zum Umgang, Kochgeschirr; Wasseraufbereitung; Weitere Ausrüstung (Erleuchtung, Höhenmesser, Kompass, GPS); Packlisten, Glossar & Lexikon; Anhang & Index.
Notă biografică
Johann Schinabeck lebt in Schweden und arbeitet als Trekking- und Tourguide für verschiedene Reiseveranstalter. Von ihm sind bei uns erschienen: "USA: Grand Canyon Trails" (vergriffen) und "Ausrüstung 1 - von Kopf bis Fuß" (Co-Autor).
Markus Gründel ist seit Kindertagen leidenschaftlicher Wanderer und Bastler und liebt technische Spielereien. Der gelernte Bankkaufmann ist überwiegend in Deutschland und Skandinavien zu Fuß, mit dem Rad oder mit dem Boot unterwegs. Kurz nachdem
er zum ersten Mal sein Hobby zum Beruf machte und in die Outdoor-Branche wechselte, fand er 2002 seinen ersten Geocache und ist seither der Faszination der modernen Schnitzeljagd verfallen. In den Folgejahren versteckte er Caches in Deutschland und Norwegen. Außerdem organisiert er seither Geocaching-Events zu verschiedenen Anlässen und Themen wie Walpurgis, dem 4. Internationalen
Earthcache Event (4.IEE) und betreibt Deutschlands erstes Travel-Bug-Museum. Mit dem Erfolg seines Buches "Geocaching I", was zum deutschsprachigen Standardwerk avancierte und als "Die Cacher-Bibel" und "Der Gründel" bekannt geworden ist, konnte er sich zum zweiten Mal selbst verwirklichen und ist inzwischen als Deutschlands erster hauptberuflicher Geocacher bekannt und gefragter Ansprechpartner, wenn es um Themen wie Geocaching, GPS und Outdoor oder deren Kombination geht.
Markus Gründel ist seit Kindertagen leidenschaftlicher Wanderer und Bastler und liebt technische Spielereien. Der gelernte Bankkaufmann ist überwiegend in Deutschland und Skandinavien zu Fuß, mit dem Rad oder mit dem Boot unterwegs. Kurz nachdem
er zum ersten Mal sein Hobby zum Beruf machte und in die Outdoor-Branche wechselte, fand er 2002 seinen ersten Geocache und ist seither der Faszination der modernen Schnitzeljagd verfallen. In den Folgejahren versteckte er Caches in Deutschland und Norwegen. Außerdem organisiert er seither Geocaching-Events zu verschiedenen Anlässen und Themen wie Walpurgis, dem 4. Internationalen
Earthcache Event (4.IEE) und betreibt Deutschlands erstes Travel-Bug-Museum. Mit dem Erfolg seines Buches "Geocaching I", was zum deutschsprachigen Standardwerk avancierte und als "Die Cacher-Bibel" und "Der Gründel" bekannt geworden ist, konnte er sich zum zweiten Mal selbst verwirklichen und ist inzwischen als Deutschlands erster hauptberuflicher Geocacher bekannt und gefragter Ansprechpartner, wenn es um Themen wie Geocaching, GPS und Outdoor oder deren Kombination geht.