Cantitate/Preț
Produs

Aussagekraftiges Und Transparentes Controlling Fur Die Unternehmenssteuerung: Management Reporting Empfangergerecht Und Strategieorientiert Erstellt

Autor Ralph Eli
de Limba Germană Paperback – 19 feb 2014
Ein aussagekraftiges Reporting ist mit dem Armaturenbrett eines Autos oder eines Flugzeuges zu vergleichen. Die Armaturen beinhalten Kontrolllampen und eine Anzahl unterschiedlicher Instrumente. Es muss ubersichtlich gestaltet und ergonomisch geformt sein sowie ein Mindestmass an Transparenz schaffen. Es soll den fahigen Piloten bzw. eine gut zusammenarbeitende Crew befahigen, rasch die richtigen Schlusse zu ziehen. Als Praxisbeispiel dient der Energiekonzern BKW. Das Buch zeigt auf, wie ein Rahmen fur ein aussagekraftiges Management Reporting geschaffen werden kann, das eine systematische Herstellung von Transparenz erreicht. Der Fokus liegt auf den folgenden Fragen: Welche Bedeutung hat die Strategie innerhalb des Management Reportings? Welches sind die Informationsbedurfnisse der Empfanger? Wie ist der aktuelle Erstellungsprozess mit Nennung der Starken und Schwachen? Dafur wurde das Modell Das magische Viereck' (1. Strategie und Steuerungsverstandnis fest im Blick halten; 2. Nutzen fur das Management schaffen; 3. Effizienz im Reporting; 4. Interaktion zwischen Controlling und Management) angewendet, welches bei konsequenter Anwendung zu Excellence in Management Reporting fuhrt."
Citește tot Restrânge

Preț: 38364 lei

Nou

Puncte Express: 575

Preț estimativ în valută:
7342 7621$ 6122£

Carte disponibilă

Livrare economică 01-15 martie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783842892453
ISBN-10: 3842892454
Pagini: 84
Dimensiuni: 148 x 210 x 4 mm
Greutate: 0.11 kg
Editura: Diplomica Verlag GmbH

Notă biografică

Nach dem Studium der Betriebsökonomie in Bern schloss Ralph Eli, EMBA, im Jahr 2011 mit dem Executive MBA an der Fachhochschule Nordwestschweiz sein Nachdiplomstudium erfolgreich ab. Bereits während des berufsbegleitenden Betriebsökonomie-Studiums war der Autor im Finanzbereich verschiedener Organisationen sowie in der beruflichen Vorsorge tätig. Fasziniert von dem Zusammenspiel zwischen den Finanzen und der Unternehmensführung und im Speziellen von den Auswirkungen und der Bedeutung der Kennzahlen und des Controllings, untersuchte er in einem Zeitraum von 6 Monaten das Controlling eines bedeutenden Schweizerischen Energiekonzerns. Heute arbeitet der Autor in einer leitenden Stellung im Bereich der Finanzen in der Nahrungsmittelbranche.