Cantitate/Preț
Produs

Auto und Karosserie: Geschichte - Fertigung - Design - Von der Kutsche bis zum Personenwagen

Editat de Erik Eckermann
de Limba Germană Hardback – 10 aug 2015
Das Werk umfasst den Wagenbau von der Antike bis zu den heutigen Mischformen im Karosseriebau. Es behandelt Fertigungsmethoden von Kutschkästen und Autokarosserien in Europa und USA, Lacktechniken und Karosseriebauwerkstoffe, selbsttragende Karosserien, Design und Aerodynamik. Zusätzlich finden sich 120 Einzelbeschreibungen von Karosseriefirmen sowie Glossar und Wagen- und Karosseriebezeichnungen.
Citește tot Restrânge

Preț: 92496 lei

Preț vechi: 107553 lei
-14% Nou

Puncte Express: 1387

Preț estimativ în valută:
17701 18368$ 14795£

Carte disponibilă

Livrare economică 18-24 februarie
Livrare express 11-15 februarie pentru 9427 lei

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783658074258
ISBN-10: 3658074256
Pagini: 850
Ilustrații: XII, 881 S. 1507 Abb. in Farbe.
Dimensiuni: 168 x 240 x 48 mm
Greutate: 2.27 kg
Ediția:2., erw. Aufl. 2015
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer Vieweg
Locul publicării:Wiesbaden, Germany

Public țintă

Professional/practitioner

Cuprins

Funktion und Design des Automobils.- Der Wagenbau vor und während der Industrialisierung.- Vom Kutschkasten zur Autokarosserie.- Demokratisierung von Auto und Karosserie.- Auto- und Karosserietechnik im Umbruch.- Pontonform, Kunststoffkarosserie, Massenmotorisierung.- Spezialisierung, Verbundwerkstoffe, Globalisierung.- Entwurf, Formgebung, Design.- Einzelbeschreibungen ausgesuchter Wagen- und Karosseriebaufirmen.- Anhang.​

Recenzii

“... Das Buch ist interessant für Ingenieure und Techniker im Aufgabengebiet Historie sowie für alle an Auto- und Technikgeschichte Interessierte. ...“ (in: ATZ Automobiltechnische Zeitschrift, Heft 2, 2016)

Notă biografică

Dipl.-Ing. Erik Eckermann hat nach abgeschlossener Lehre ein Studium an der Ingenieurschule für Fahrzeugtechnik absolviert. Nach der Funktion als Konservator am Deutschen Museum in München ist er freiberuflich tätig.

Textul de pe ultima copertă

Auto und Karosserie
Das Werk umfasst den Wagenbau von der Antike bis zu den heutigen Mischformen im Karosseriebau. Es behandelt Fertigungsmethoden von Kutschkästen und Autokarosserien in Europa und USA, Lacktechniken und Karosseriebauwerkstoffe, selbsttragende Karosserien, Design und Aerodynamik. Zusätzlich finden sich 120 Einzelbeschreibungen von Karosseriefirmen sowie Glossar und Wagen- und Karosseriebezeichnungen.
Der Inhalt
Funktion und Design des Automobils.- Der Wagenbau vor und während der Industrialisierung.- Vom Kutschkasten zur Autokarosserie.- Demokratisierung von Auto und Karosserie.- Auto- und Karosserietechnik im Umbruch.- Pontonform, Kunststoffkarosserie, Massenmotorisierung.- Spezialisierung, Verbundwerkstoffe, Globalisierung.- Entwurf, Formgebung, Design.- Einzelbeschreibungen ausgesuchter Wagen- und Karosseriebaufirmen.- Anhang.
Die Zielgruppen
Ingenieure und Techniker im Aufgabengebiet Fahrzeughistorie und in der Classic-Scene
Restaurierungsbetriebe mit Oldtimer- und Instandsetzungsaufgaben
Zulieferbetriebe, welche die Restaurierung von Youngtimern und Oldtimern als Aufgabengebiet haben
An Auto- und Technikgeschichte Interessierte
Old- und Youngtimer Fans
Über den Herausgeber
Dipl.-Ing. Erik Eckermann hat nach abgeschlossener Lehre ein Studium an der Ingenieurschule für Fahrzeugtechnik absolviert. Nach der Funktion als Konservator am Deutschen Museum in München ist er freiberuflich tätig.

Caracteristici

Einmalige Dokumentation, wie aus Holzrahmen Blechkarossen und heutige Hightech-Autos wurden Mehr als 100 Jahre Autobau in Design und Technik ausführlich dargestellt Karosserien und Aufbauten vom Oldtimer bis heute fundiert recherchiert und attraktiv aufbereitet? Includes supplementary material: sn.pub/extras