Cantitate/Preț
Produs

Baugruben 3e

Autor A Hettler
de Limba Germană Hardback – 17 apr 2018

Preț: 56968 lei

Preț vechi: 64009 lei
-11% Nou

Puncte Express: 855

Preț estimativ în valută:
10901 11381$ 9022£

Carte disponibilă

Livrare economică 11-17 martie
Livrare express 01-07 martie pentru 6363 lei

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783433032442
ISBN-10: 3433032440
Pagini: 464
Dimensiuni: 177 x 249 x 30 mm
Greutate: 1.03 kg
Ediția:3. Auflage
Editura: Wiley Vch
Locul publicării:Weinheim, Germany

Public țintă

Civil Engineers, Test Engineers, Libraries at Universities, Company Libraries, Engineering Students

Cuprins

Konstruktive Maßnahmen zur Sicherung von Baugruben und Leitungsgräben Allgemeine Berechnungsgrundlagen Erddruck Nicht gestützte, im Boden eingespannte Baugrubenwände Einmal gestützte Baugrubenwände Mehrmals gestützte Baugrubenwände Weitere Nachweise Bettungsmodulverfahren Finite-Elemente-Methode Nachweis der Gebrauchstauglichkeit Verankerte Baugrubenwände Bewegungsarme Baugrubenwände neben Bauwerken Baugruben im Wasser Baugruben in weichen Böden Baugruben in felsartigen Böden Untersuchung besonderer Baugrubenkonstruktionen Baugruben bei Erdbebenbeanspruchungen Bemessung der Einzelteile Berechnungsbeispiele Tabellen Literaturverzeichnis und Normen

Notă biografică

Prof. Hettler leitet den Lehrstuhl Baugrund-Grundbau an der TU Dortmund. Er ist Mitglied einiger Normenausschüsse, unter anderem Obmann von DIN 4085 "Baugrund - Berechnung des Erddrucks", sowie Autor des Buches "Gründung von Hochbauten", der Kapitel "Erddruck" und "Baugruben" im Grundbau-Taschenbuch und Koautor des Buches "Der Bausachverständige vor Gericht". Prof. Dr.-Ing. habil. Theodoros Triantafyllidis war bei Tiefbauunternehmen im In- und Ausland in leitenden Funktionen tätig, bevor er 1998 an den Lehrstuhl für Grundbau und Bodenmechanik an der Ruhr-Universität Bochum berufen wurde. Seit 2007 ist er Lehrstuhlinhaber für das Fach Bodenmechanik und Grundbau und Institutsleiter am Institut für Bodenmechanik und Felsmechanik der Universität Karlsruhe (TH). Prof. Weißenbach hatte von 1982 bis 1994 den Lehrstuhl Baugrund-Grundbau an der TU Dortmund inne. Von 1965 bis 2006 war er Obmann des Arbeitskreises 2.4 "Baugruben" der Deutschen Gesellschaft für Geotechnik.