Erddruck
Autor A Hettlerde Limba Germană Hardback – 12 mar 2019
Preț: 564.39 lei
Preț vechi: 634.14 lei
-11% Nou
Puncte Express: 847
Preț estimativ în valută:
107.100€ • 113.04$ • 89.89£
107.100€ • 113.04$ • 89.89£
Carte disponibilă
Livrare economică 05-11 martie
Livrare express 21-27 februarie pentru 63.17 lei
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783433032749
ISBN-10: 3433032742
Pagini: 406
Dimensiuni: 176 x 248 x 24 mm
Greutate: 0.94 kg
Editura: Wiley Vch
Locul publicării:Weinheim, Germany
ISBN-10: 3433032742
Pagini: 406
Dimensiuni: 176 x 248 x 24 mm
Greutate: 0.94 kg
Editura: Wiley Vch
Locul publicării:Weinheim, Germany
Notă biografică
Prof. Hettler leitete bis 2018 den Lehrstuhl Baugrund-Grundbau an der TU Dortmund. Er ist Mitglied einiger Normenausschüsse, unter anderem Obmann von DIN 4085 "Baugrund - Berechnung des Erddrucks", sowie Autor des Buches "Gründung von Hochbauten", der Kapitel "Erddruck" und "Baugruben" im Grundbau-Taschenbuch und Koautor des Buches "Der Bausachverständige vor Gericht". Dr.-Ing. Karl-Eugen Kurrer begann Mitte der 1980er-Jahre mit der Entwicklung des wissenschaftshistorisch akzentuierten Ansatzes der Bautechnikgeschichte für die Baustatik, der später zum Konzept einer Historischen Technikwissenschaft verallgemeinert wurde. Seit 1996 ist er Leiter des VDI-Arbeitskreises "Technikgeschichte" in Berlin und Begründer einer Vortragsreihe am Deutschen Technikmuseum Berlin. Von 1996 bis 2018 war er als Chefredakteur beim Verlag Ernst & Sohn tätig.