Cantitate/Preț
Produs

Begutachtung in der Augenheilkunde

Editat de Bernhard Lachenmayr
de Limba Germană Hardback – 9 noi 2024
Wegweiser für alle augenärztlichen Gutachten
Das Buch vermittelt fundiert und praxisnah die korrekte Durchführung und Dokumentation einer augenärztlichen Begutachtung basierend auf den aktuellen juristischen Vorgaben. Anhand zahlreicher Fallbeispiele, Mustergutachten, Tipps und Abbildungen werden detaillierte Handlungsanweisungen für die Erstellung eines Gutachtens in der Ophthalmologie gegeben. Alle Inhalte sind auf die anerkannten Richtlinien der Fachgesellschaften abgestimmt und sorgen so für eine sichere Einhaltung der rechtlichen Vorschriften.
Aus dem Inhalt:
  • Grundlagen der augenärztlichen Begutachtung
  • Aufbau und Bestandteile eines Gutachtens
  • Gutachterliche Prüfung der Sehfunktionen
  • Prüfung auf Simulation, Aggravation und Dissimulation
In der aktualisierten 4. Auflage finden Sie alle relevanten Rechts- und Versicherungsbereiche mit den aktuell gültigen Verordnungen, u.a.:
  • Eignung für Straßen-, Flug-, Schiffs- und Bahnverkehr
  • Berufliche Eignung
  • Begutachtung für die gesetzliche und private Unfallversicherung
  • Blindheitsbegutachtung
Citește tot Restrânge

Toate formatele și edițiile

Toate formatele și edițiile Preț Express
Hardback (2) 67274 lei  6-8 săpt.
  Springer Berlin, Heidelberg – 9 noi 2024 67274 lei  6-8 săpt.
  Springer Berlin, Heidelberg – 27 sep 2019 75569 lei  39-44 zile

Preț: 67274 lei

Preț vechi: 70814 lei
-5% Nou

Puncte Express: 1009

Preț estimativ în valută:
12873 13468$ 10694£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 03-17 aprilie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783662697368
ISBN-10: 366269736X
Pagini: 340
Ilustrații: Etwa 340 S. 90 Abb., 60 Abb. in Farbe.
Dimensiuni: 168 x 240 mm
Greutate: 0.92 kg
Ediția:4. Auflage 2024
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer
Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany

Cuprins

Grundprinzipien des augenärztlichen Gutachtens.- Gutachterliche Prüfung der Sehfunktion.- Prüfung auf Simulation, Aggravation und Dissimulation.- Eignung Straßenverkehr.- Eignung Schiffsverkehr.- Eignung Flugverkehr.- Eignung Bahnverkehr.- Berufliche Eignung.- Gesetzliche Unfallversicherung.- Gesetzliche Rentenversicherung.- Private Unfallversicherung.- Begutachtung im Schwerbehindertenrecht und sozialen Entschädigungsrecht.- Blindheitsbegutachtung.

Notă biografică

Prof. Dr. Dr. med. Bernhard Lachenmayr, niedergelassener Augenarzt in München (www.prof-lachenmayr.de), Sprecher der Verkehrskommission der Deutschen Ophthalmologischen Gesellschaft (DOG), Vorstandsmitglied der Deutschen Gesellschaft für Verkehrsmedizin (DGVM)

Textul de pe ultima copertă

Wegweiser für alle augenärztlichen Gutachten
Das Buch vermittelt fundiert und praxisnah die korrekte Durchführung und Dokumentation einer augenärztlichen Begutachtung basierend auf den aktuellen juristischen Vorgaben. Anhand zahlreicher Fallbeispiele, Mustergutachten, Tipps und Abbildungen werden detaillierte Handlungsanweisungen für die Erstellung eines Gutachtens in der Ophthalmologie gegeben. Alle Inhalte sind auf die anerkannten Richtlinien der Fachgesellschaften abgestimmt und sorgen so für eine sichere Einhaltung der rechtlichen Vorschriften.
Aus dem Inhalt
  • Grundlagen der augenärztlichen Begutachtung
  • Aufbau und Bestandteile eines Gutachtens
  • Gutachterliche Prüfung der Sehfunktionen
  • Prüfung auf Simulation, Aggravation und Dissimulation
In der aktualisierten 4. Auflage finden Sie alle relevanten Rechts- und Versicherungsbereiche mit den aktuell gültigen Verordnungen, u.a.:
  • Eignung für Straßen-, Flug-, Schiffs- und Bahnverkehr
  • Berufliche Eignung
  • Begutachtung für die gesetzliche und private Unfallversicherung
  • Blindheitsbegutachtung
Der Herausgeber
Prof. Dr. Dr. med. Bernhard Lachenmayr, Facharzt für Augenheilkunde mit eigener Praxis und Praxisklinik in München (www.prof-lachenmayr.de), Sprecher der Verkehrskommission der Deutschen Ophthalmologischen Gesellschaft (DOG) und des Berufsverbands der Augenärzte Deutschlands (BVA), Vorstandsmitglied der Deutschen Gesellschaft für Verkehrsmedizin (DGVM)
 

Caracteristici

Rechtliche Grundlagen und konkrete Tipps für alle augenärztlichen Gutachten Berücksichtigt alle aktuellen Verordnungen und Gesetze Fallbeispiele und Musterdokumente veranschaulichen komplexe Rechtszusammenhänge