Cantitate/Preț
Produs

Bel Ami

Autor Guy de Maupassant
de Limba Germană Paperback – 19 dec 2024
Guy de Maupassant (1850-1893) war ein französischer Schriftsteller und Journalist. Er schrieb etwa 260 Novellen, sowie einige Romane, in denen er immer wieder sein Bild des Menschen zeichnet.\"Bel Ami\" schildert den unaufhaltsamen Aufstieg von Georges Duroy vom mittellosen Ex-Offizier zum Star-Journalisten. Es ist eine lebendige Geschichte voller Machtspiele und Liebschaften. In seinem Roman von 1885 zeichnet Guy de Maupassant ein facettenreiches, ironisch-kritisches Porträt der Pariser Oberschicht seiner Zeit.
Citește tot Restrânge

Toate formatele și edițiile

Toate formatele și edițiile Preț Express
Paperback (6) 5683 lei  17-23 zile +510 lei  6-12 zile
  Reclam Philipp Jun. – 31 dec 1985 5683 lei  17-23 zile +510 lei  6-12 zile
  Insel Verlag GmbH – 4 iul 1977 7341 lei  17-23 zile +657 lei  6-12 zile
  CREATESPACE – 11431 lei  22-36 zile
  dearbooks – 30 sep 2016 9781 lei  38-44 zile
  Europäischer Literaturverlag – 31 mai 2015 11825 lei  38-44 zile
  NEXX Verlag – 19 dec 2024 20183 lei  38-44 zile
Hardback (1) 19564 lei  38-44 zile
  Gröls Verlag – 14 oct 2022 19564 lei  38-44 zile
Digital (1) 8275 lei  17-23 zile +742 lei  6-12 zile
  Audio Verlag Der GmbH – 22 sep 2016 8275 lei  17-23 zile +742 lei  6-12 zile

Preț: 20183 lei

Nou

Puncte Express: 303

Preț estimativ în valută:
3862 4010$ 3221£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 19-25 martie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783958701595
ISBN-10: 3958701590
Pagini: 584
Dimensiuni: 130 x 200 x 41 mm
Greutate: 0.7 kg
Ediția:1. Auflage
Editura: NEXX Verlag

Notă biografică

Guy de Maupassant (5.8.1850 Schloss Miromesnil, Tourville-sur-Arques, Normandie - 6.7.1893 Paris) ist einer der beliebtesten französischen Novellisten des Französischen Naturalismus. Er kämpft im Deutsch-Französischen Krieg und beendet hierfür ein Jurastudium. In der kurzen Zeit seines literarischen Schaffens schreibt er beinahe 300 Novellen und mehrere Romane. Die Inspirationen zu seinen Milieustudien bezieht Maupassant quasi aus nächster Nähe: Er war bekannt für sein ausschweifendes und verschwendungssüchtiges Leben. 1977 steckt er sich mit Syphilis an. Die Symptome versucht der Schriftsteller mit massivem Drogenkonsum zu kompensieren. Nach einem Zusammenbruch am Neujahrsabend 1892 und einem missglückten Selbstmordversuch kommt er in psychiatrischen Gewahrsam. 18 Monate später stirbt Maupassant in geistiger Umnachtung. Kernthema Maupassants ist die Offenlegung gesellschaftlicher Missstände: Bereits mit seinem ersten durchschlagenden Erfolg - der Novelle »Boule de suif« (dt. »Fettklößchen«) - stellt Maupassant der ehrlichen (und etwas korpulenten) Prostituierten »Boule de suif« ein in Selbstherrlichkeit versinkendes und verlogenes französisches Bürgertum entgegen. In »Bel-Ami« lässt Maupassant den mittellosen und wenig talentierten Unteroffizieren Georges Duroy auf unehrliche Weise an die Spitze der Gesellschaft aufsteigen.

Cuprins

Bel-Ami ErsterTeil ZweiterTeil Nachwort