Cantitate/Preț
Produs

Berufswege von Alumni einer Filmhochschule: Arbeitsmarktsituation und Spezifika des Studiums

Autor Marion Jenke
de Limba Germană Paperback – 7 aug 2013
​Die Hochschule für Film und Fernsehen „Konrad Wolf“ ist die einzige Kunsthochschule in Brandenburg. Sie nimmt nach wie vor mit ihrer vielfältigen Fächerstruktur unter den Filmhochschulen eine Sonderstellung ein, was die Diversifizierung auf unterschiedliche Bereiche der Medien angeht. Alle Bereiche filmkünstlerischen Schaffens sind in den Studienfächern vertreten und alle Anforderungen innerhalb des Herstellungs- und Distributionsprozesses können prinzipiell durch Absolventen dieser Hochschule bedient werden. Marion Jenke untersucht, ob sich dies in der Medienbranche wiederfindet. Da in den Nachwendejahren mehr Veränderungen an der HFF „Konrad Wolf“ im Vergleich zu den anderen Filmhochschulen stattfanden, ist die Frage nach der Karriereentwicklung der Absolventen dieser Hochschule von besonderer Relevanz.
Citește tot Restrânge

Preț: 28347 lei

Nou

Puncte Express: 425

Preț estimativ în valută:
5425 5556$ 4513£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 18 martie-01 aprilie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783658030841
ISBN-10: 3658030844
Pagini: 320
Ilustrații: VIII, 310 S. 50 Abb.
Dimensiuni: 148 x 210 x 20 mm
Greutate: 0.42 kg
Ediția:2013
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer VS
Locul publicării:Wiesbaden, Germany

Public țintă

Research

Cuprins

Hypothesen und Forschungsfragen.- Zur Methodik.- Deskription und Interpretation der Ergebnisse.- Anwendung der Ergebnisse auf die Forschungsfragen.

Notă biografică

Marion Jenke arbeitet als Medienforscherin bei einer Produktionsfirma.

Textul de pe ultima copertă

Die Hochschule für Film und Fernsehen „Konrad Wolf“ ist die einzige Kunsthochschule in Brandenburg. Sie nimmt nach wie vor mit ihrer vielfältigen Fächerstruktur unter den Filmhochschulen eine Sonderstellung ein, was die Diversifizierung auf unterschiedliche Bereiche der Medien angeht. Alle Bereiche filmkünstlerischen Schaffens sind in den Studienfächern vertreten und alle Anforderungen innerhalb des Herstellungs- und Distributionsprozesses können prinzipiell durch Absolventen dieser Hochschule bedient werden. Marion Jenke untersucht, ob sich dies in der Medienbranche wiederfindet. Da in den Nachwendejahren mehr Veränderungen an der HFF „Konrad Wolf“ im Vergleich zu den anderen Filmhochschulen stattfanden, ist die Frage nach der Karriereentwicklung der Absolventen dieser Hochschule von besonderer Relevanz.
 
Der Inhalt
  •  Hypothesen und Forschungsfragen
  •  Zur Methodik
  • Deskription und Interpretation der Ergebnisse
  •  Anwendung der Ergebnisse auf die Forschungsfragen
 
Die Zielgruppen
  • Dozierende und Studierende der Sozialwissenschaften sowie von kreativen Studiengängen
  • Arbeit- und Auftraggeber der Medienbranche
Die Autorin
Marion Jenke arbeitet alsMedienforscherin bei einer Produktionsfirma.

Caracteristici

Sozialwissenschaftliche Studie Includes supplementary material: sn.pub/extras