Cantitate/Preț
Produs

Beschreibende und schließende Statistik: Formeln, Definitionen, Erläuterungen, Stichwörter und Tabellen

Autor Friedrich Vogel
de Limba Germană Hardback – 22 mar 2005
Hier wird ein Arbeitsmittel für das Selbststudium - erfolgreich in 13. Auflage - angeboten. Ein Begleitbuch zu Lehrbüchern der Statistik. Ein bereits an vielen Studienorten zugelassenes Hilfsmittel für Statistik-Examina und -Prüfungen, das speziell erarbeitete Unterlagen überflüssig macht. Gleichzeitig ist dieses Werk ein außerordentlich zuverlässiges, leicht zu handhabendes Nachschlagewerk für den Statistiker in der Praxis.
Citește tot Restrânge

Toate formatele și edițiile

Toate formatele și edițiile Preț Express
Hardback (2) 32685 lei  22-36 zile
  De Gruyter – 22 mar 2005 32685 lei  22-36 zile
  De Gruyter – 24 iul 2001 81271 lei  22-36 zile

Preț: 32685 lei

Nou

Puncte Express: 490

Preț estimativ în valută:
6255 6491$ 5228£

Carte disponibilă

Livrare economică 24 februarie-10 martie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783486577761
ISBN-10: 348657776X
Pagini: 372
Ilustrații: Zahlr. Abb. u. Tab.
Dimensiuni: 240 x 247 x 26 mm
Greutate: 0.79 kg
Ediția:13., korr. und erw. Aufl.
Editura: De Gruyter
Colecția De Gruyter Oldenbourg
Locul publicării:Berlin/Boston

Notă biografică

Friedrich Vogel studierte Rechtswissenschaft und Betriebswirtschaftslehre an den Universitäten in München, Bonn und Köln (Diplom Kaufmann). 1966 Promotion zum Dr. rer. pol.; 1974 Habilitation, venia legendi für "Statistik"; Ernennung zum Privatdozenten für Statistik an der Universität zu Köln; 1975 Ernennung zum Professor für Statistik an der Christian-Albrechts-Universität Kiel; 1978 Ernennung zum ordentlichen Professor für Statistik an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg. Emeritierung im März 2006.
Zahlreiche Veröffentlichungen zu verschiedenen Gebieten der Statistik, insbesondere zur Numerischen Klassifikation, zu deskriptiven und induktiven Methoden, zur Verarbeitung nominaler und ordinaler Merkmale sowie zu Messung von Zusammenhängen nicht-metrischer Merkmale.

Cuprins

Beschreibende Statistik: Einführung und Grundlagen - Eindimensionale Häufigkeitsverteilungen - Statistische Maßzahlen - Zweidimensionale Häufigkeitsverteilungen - Maße und Verfahren zur Charakerisierung zweidimensionaler Häufigkeitsverteilungen - Bestands- und Bewegungsmassen - Zeitliche Meßzahlen, Indizes, Kaufkraftparitäten - Elemente der Zeitreihenanalyse. Schließende Statistik: Einführung - Grundlagen der Wahrscheinlichkeitstheorie - Zufallsvariable und eindimensionale Wahrscheinlichkeitsverteilungen - Einige spezielle Stichprobenverteilungen: Verteilungen für Häufigkeiten - Mehrdimensionale, insbesondere zweidimensionale Zufallsvariable und ihre Verteilungen - Stichprobenfunktionen und ihre Verteilungen - Grenzwertsätze - Parametrische Schätzverfahren - Testverfahren. Tabellenanhang.