Betriebliches Gesundheitsmanagement für die Praxis: Ein Leitfaden zur systematischen Umsetzung der DIN SPEC 91020
Autor Martin Kaminski Contribuţii de Agnes Kaminski, Detlef Kaminskide Limba Germană Paperback – 12 sep 2013
Preț: 447.99 lei
Nou
Puncte Express: 672
Preț estimativ în valută:
85.73€ • 89.39$ • 71.25£
85.73€ • 89.39$ • 71.25£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 20 martie-03 aprilie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783658012731
ISBN-10: 3658012730
Pagini: 200
Ilustrații: XII, 146 S. 42 Abb.
Dimensiuni: 168 x 240 x 12 mm
Greutate: 0.26 kg
Ediția:2013
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer Gabler
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
ISBN-10: 3658012730
Pagini: 200
Ilustrații: XII, 146 S. 42 Abb.
Dimensiuni: 168 x 240 x 12 mm
Greutate: 0.26 kg
Ediția:2013
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer Gabler
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
Public țintă
Professional/practitionerCuprins
Grundsatzartikel z.B. zu Gesundheit.- Salutogenese.- Social Capital.- Ausführliche Erläuterungen.- Checklisten.- Hinweise zu Tools.- „Q&A“-Abschnitte.
Notă biografică
Dr. Martin Kaminski (Jahrgang 1955) unterstützt Organisationen aller Unternehmensgrößen und Branchen bei der praktischen Umsetzung von Managementsystemen und leitet das Beratungsunternehmen proproduction Dr. Kaminski sowie die Gruppe PRO4-cooperation. Er war bei der Gestaltung der DIN SPEC 91020 und des SCOHS (siehe: www.scohs.de) maßgeblich beteiligt.
Textul de pe ultima copertă
Die DIN SPEC 91020 wurde im Juli 2012 veröffentlicht und ist weltweit der erste anerkannte Standard für ein zertifizierbares Betriebliches Gesundheitsmanagementsystem (BGM).
Unternehmen investieren viele Ressourcen in Gesundheitsförderungsmaßnahmen, jedoch meist ohne eine systematische Analyse und Nachhaltigkeit. Das Buch bietet einen Leitfaden bei der konsequenten Einführung und Optimierung eines BGM für interne wie externe Akteure einer Organisation unabhängig von deren Branche oder Größe. Es beschreibt in anschaulicher Form, wie ein Betriebliches Gesundheitsmanagement gemäß den Anforderungen der DIN SPEC 91020 in einem Unternehmen eingeführt, betrieben und verbessert werden kann.
Der Inhalt
- Ziele und Nutzen eines systematischen BGM
- Kurzeinführung für das Management
- Praktische Umsetzung der Forderungen der DIN SPEC 91020 mit zahlreichen Beispielen und Anregungen
- Originaltext der DIN SPEC 91020 ist enthalten
Die Zielgruppen
- Geschäftsführer, Führungskräfte, Mitarbeiter, Betriebsärzte
- Verantwortliche im Personalwesen, Betrieblichen Gesundheitsmanagement, Arbeits- und Gesundheitsschutz
- Dozierende und Studierende der BWL mit den Schwerpunkten Personal und Gesundheitsmanagement
Der Autor
Dr. Martin Kaminski (Jahrgang 1955) unterstützt Organisationen aller Unternehmensgrößen und Branchen bei der praktischen Umsetzung von Managementsystemen und leitet das Beratungsunternehmen proproduction Dr. Kaminski sowie die Gruppe PRO4-cooperation. Er war bei der Gestaltung der DIN SPEC 91020 und des SCOHS (siehe: www.scohs.de) maßgeblich beteiligt.
Unternehmen investieren viele Ressourcen in Gesundheitsförderungsmaßnahmen, jedoch meist ohne eine systematische Analyse und Nachhaltigkeit. Das Buch bietet einen Leitfaden bei der konsequenten Einführung und Optimierung eines BGM für interne wie externe Akteure einer Organisation unabhängig von deren Branche oder Größe. Es beschreibt in anschaulicher Form, wie ein Betriebliches Gesundheitsmanagement gemäß den Anforderungen der DIN SPEC 91020 in einem Unternehmen eingeführt, betrieben und verbessert werden kann.
Der Inhalt
- Ziele und Nutzen eines systematischen BGM
- Kurzeinführung für das Management
- Praktische Umsetzung der Forderungen der DIN SPEC 91020 mit zahlreichen Beispielen und Anregungen
- Originaltext der DIN SPEC 91020 ist enthalten
Die Zielgruppen
- Geschäftsführer, Führungskräfte, Mitarbeiter, Betriebsärzte
- Verantwortliche im Personalwesen, Betrieblichen Gesundheitsmanagement, Arbeits- und Gesundheitsschutz
- Dozierende und Studierende der BWL mit den Schwerpunkten Personal und Gesundheitsmanagement
Der Autor
Dr. Martin Kaminski (Jahrgang 1955) unterstützt Organisationen aller Unternehmensgrößen und Branchen bei der praktischen Umsetzung von Managementsystemen und leitet das Beratungsunternehmen proproduction Dr. Kaminski sowie die Gruppe PRO4-cooperation. Er war bei der Gestaltung der DIN SPEC 91020 und des SCOHS (siehe: www.scohs.de) maßgeblich beteiligt.
Caracteristici
First-to-market - das erste Buch zur DIN SPEC 91020 Kurze prägnante Grundlagenbeschreibung: Gesundheit, Salutogenese, Social Capital Praxisorientierte Erläuterung des vollständig mit abgedruckten DIN-Textes ? Includes supplementary material: sn.pub/extras