Cantitate/Preț
Produs

Betriebssysteme: Grundkonzepte und Modellvorstellungen: XLeitfäden der angewandten Informatik

Autor Fridolin Hofmann
de Limba Germană Paperback – oct 1991

Din seria XLeitfäden der angewandten Informatik

Preț: 48904 lei

Nou

Puncte Express: 734

Preț estimativ în valută:
9359 9711$ 7822£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 15-29 martie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783519124740
ISBN-10: 3519124742
Pagini: 284
Ilustrații: 280 S. 9 Abb.
Dimensiuni: 170 x 244 x 15 mm
Greutate: 0.45 kg
Ediția:2.Aufl. 1991
Editura: Vieweg+Teubner Verlag
Colecția Vieweg+Teubner Verlag
Seria XLeitfäden der angewandten Informatik

Locul publicării:Wiesbaden, Germany

Public țintă

Upper undergraduate

Cuprins

1 Betriebssystem und Softwarestruktur.- 1.1 Der Begriff des Betriebssystems.- 1.2 Strukturierung großer Programmsysteme.- 1.3 Beispiel zur Spezifikation eines Anwendungssystems.- 1.4 Folgerungen für Betriebssysteme.- 2 Prozeßsysteme.- 2.1 Grundlegende Vorstellungen.- 2.2 Der Begriff des Ablaufplans (schedule).- 2.3 Der Begriff der Implementation.- 2.4 Synchronisationssysteme.- 2.5 Implementierung von Prozeßsystemen für Monoprozessoren.- 2.6 Verklemmungen.- 3 Prozessorvergabestrategien.- 3.1 Die Aufgabenstellung.- 3.2 Die operationeile Methode.- 3.3 Optimale Strategien.- 3.4 Die analytische Methode.- 3.5 Wahrscheinlichkeitstheoretischer Vergleich der wichtigsten Prozessorvergabestrategien.- 4 Arbeitsspeicherverwaltung.- 4.1 Allgemeine Überlegungen.- 4.2 Platzzuteilungsstrategien.- 4.3 Segmentierung.- 4.4 Seitenadressierung.- 4.5 Swapping.- 4.6 Paging.- 4.7 Segmentierung mit Seitenadressierung.- 4.8 Mehlprogrammbetrieb und Demand-Paging.- 5 Dateien und Dateiverwaltung.- 5.1 Der Dateibegriff.- 5.2 Dateiorganisation.- 5.3 Dateiverwaltung.- 6 Betrieb der peripheren Geräte.- 6.1 Klassifikation der Anschlußschemata.- 6.2 Beispiel mit Teilwegbelegung.- 6.3 Geräteverwaltung.- 7 Datensicherheit (security).- 7.1 Erläuterung der Fragestellung.- 7.2 Datensicherheit und Betriebssystem.- 7.3 Ein einfaches formales Modell.- Stichwortverzeichnis.