Cantitate/Preț
Produs

Betriebsverhalten von Synchronmaschinen mit unsymmetrischer Ständerwicklung

Autor Onur Misir
de Limba Germană Paperback – 20 feb 2018
Onur Misir stellt ein analytisches Verfahren vor, das eine hinreichend genaue Vorausberechnung der stationären Stromverteilung elektrisch erregter Synchronmaschinen sowohl im fehlerfreien Betrieb als auch beim Auftreten von Ständerwicklungsfehlern in Form fehlender Spulen ermöglicht. Der Vergleich umfangreicher Messungen an einer Versuchsmaschine, die das Freischalten beliebiger Ständerspulen erlaubt, bestätigt die rechnerisch gewonnenen Ergebnisse.
Citește tot Restrânge

Preț: 41616 lei

Nou

Puncte Express: 624

Preț estimativ în valută:
7964 8304$ 6619£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 20 martie-03 aprilie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783658210267
ISBN-10: 3658210265
Ilustrații: XV, 225 S. 88 Abb., 10 Abb. in Farbe.
Dimensiuni: 148 x 210 mm
Greutate: 0.3 kg
Ediția:1. Aufl. 2018
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer Vieweg
Locul publicării:Wiesbaden, Germany

Cuprins

Berechnung des resultierenden Luftspaltfelds elektrischer Maschinen.- Magnetischer Luftspaltleitwert von Synchronmaschinen.- Differentialgleichungssystem elektrisch erregter Synchronmaschinen mit unsymmetrischer Ständerwicklung.- Berechnung der Ersatzschaltbildelemente.

Notă biografică

Onur Misir hat am Institut für Antriebssysteme und Leistungselektronik der Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover mit den Forschungsschwerpunkten Vorausberechnung der Stromverteilung von elektrisch erregten Synchronmaschinen mit unsymmetrischer Ständerwicklung promoviert. Derzeit arbeitet er bei einem großen deutschen Automobilhersteller in der Konzernforschung und befasst sich mit Batteriesystemen für elektrifizierte Fahrzeuge.

Textul de pe ultima copertă

Onur Misir stellt ein analytisches Verfahren vor, das eine hinreichend genaue Vorausberechnung der stationären Stromverteilung elektrisch erregter Synchronmaschinen sowohl im fehlerfreien Betrieb als auch beim Auftreten von Ständerwicklungsfehlern in Form fehlender Spulen ermöglicht. Der Vergleich umfangreicher Messungen an einer Versuchsmaschine, die das Freischalten beliebiger Ständerspulen erlaubt, bestätigt die rechnerisch gewonnenen Ergebnisse.

Der Inhalt
  • Berechnung des resultierenden Luftspaltfelds elektrischer Maschinen
  • Magnetischer Luftspaltleitwert von Synchronmaschinen
  • Differentialgleichungssystem elektrisch erregter Synchronmaschinen mit unsymmetrischer Ständerwicklung
  • Berechnung der Ersatzschaltbildelemente
Die Zielgruppen
Dozierende und Studierende sowie Praktikerinnen und Praktiker der Bereiche Elektrotechnik, Mechatronik, elektrische Energietechnik sowie elektrische Maschinen und Antriebssysteme

Der Autor
Onur Misir hat am Institut für Antriebssysteme und Leistungselektronik der Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover mit den Forschungsschwerpunkten Vorausberechnung der Stromverteilung von elektrisch erregten Synchronmaschinen mit unsymmetrischer Ständerwicklung promoviert. Derzeit arbeitet er bei einem großen deutschen Automobilhersteller in der Konzernforschung und befasst sich mit Batteriesystemen für elektrifizierte Fahrzeuge.

Caracteristici

Wissenschaftlich-technische Studie