Cantitate/Preț
Produs

Bewertung Von Erp-Systemen Mittels Service-Levels Am Beispiel SAP: Messung Des E-Business-Erfolges

Autor Sascha Gortzewitz
de Limba Germană Paperback – 22 sep 2003
Inhaltsangabe:Einleitung: Neben intensiver Qualitätskontrolle von Erzeugnissen und Produktionseinrichtungen erfordert die Ressourcenplanung in Enterprise Ressource Planning-Systemen (ERP-Systemen) eine intensive Betrachtung. Dies betrifft die Qualitätsanforderungen an ERP-Systeme und deren Bewertung mittels geeigneter Beschreibungsgrößen. Die vorliegende Arbeit leistet dazu einen Beitrag. Es wird die Frage untersucht, ob und ggf. wie der aus dem Informations-Verarbeitungs (IV) Bereich bekannte Ansatz der Service-Levels zur Beschreibung von Qualitätsanforderungen an ERP-Systeme verwendet werden kann und wie er sich auf die Qualität der Erzeugnisse auswirkt. Die Untersuchung wird am Beispiel (maschinenbau-) technischer Erzeugnisse durchgeführt, wobei zur Ressourcenplanung beispielhaft das Softwaresystem SAP-R/3 der SAP AG eingesetzt wird. Abstract: Intensive reflection is aimed at well-developed quality control of manufactures and production plants, as well as at the planning of resources in Enterprise Resource Planning-Systems (ERP-Systems). This involves quality requirements of ERP-Systems and the rating by means of appropriate term-values. This paper presents a contribution to the topic of discussion. The question of investigation is whether and if the well-known approach from the information processing field of Service-Levels for specification of quality requirements to ERP-Systems can be used. Furthermore, how this attempt has an effect on the quality of the manufactured products. The software-system SAP-R/3 from SAP AG is made use of for planning the resources implemented through investigation of (mechanical engineering-) technical manufactures. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: 1.Einleitung1 1.1Problemstellung1 1.2Zielsetzung2 1.3Abgrenzung3 1.4Vorgehensweise und Methode4 1.5Gliederung der Arbeit5 2.Anforderungen an ERP-Systeme7 2.1Grundlagen von ERP-Systemen7 2.1.1Definition und Einordnung7 2.1.2Betriebliches Umfeld8 2.1.3Ziele/Potentiale beim ERP-Einsatz10 2.1.4Übersicht des ERP-Marktes11 2.2Definition der Anforderungen an ERP-Systeme13 2.2.1Einleitung13 2.2.2Funktionale Anforderungen14 2.2.3Qualitätsanforderungen17 2.3Zusammenfassung19 3.Bestandsaufnahme der Bewertungsmethoden21 3.1Klassen von Bewertungsmethoden21 3.1.1Benchmark/Lasttest22 3.1.2Funktionstest23 3.1.3Anwenderorientierte Bewertungsmethode23 3.1.4Aufwandsabschätzung24 3.2Bewertungsmethoden aus der Praxis25 3.2.1Methode: Aachener [...]
Citește tot Restrânge

Preț: 50125 lei

Preț vechi: 61883 lei
-19% Nou

Puncte Express: 752

Preț estimativ în valută:
9593 10002$ 7972£

Carte disponibilă

Livrare economică 28 februarie-14 martie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783838672342
ISBN-10: 3838672348
Pagini: 104
Dimensiuni: 148 x 210 x 6 mm
Greutate: 0.15 kg
Editura: diplom.de