Cantitate/Preț
Produs

Bildlinguistik: Philologische Studien und Quellen, cartea 228

Editat de Hajo Diekmannshenke, Michael Klemm, Hartmut Stöckl
de Limba Germană Paperback – feb 2011
Obwohl Bilder im Zuge des pictorial turn 'in aller Augen' sind, greifen die meisten bildwissenschaftlichen Bemühungen aus linguistischer Sicht zu kurz. Ein Grund dafür ist, dass die Typisiertheit von Bildern, aber auch deren vielfältige Formen und Funktionen im sozialen Kontext übersehen werden. Noch schwerer wiegt ihre isolierte Betrachtung, die suggeriert, es gäbe 'das Bild pur'. In Wirklichkeit ist Kommunikation essentiell multimodal, das heißt verschiedene Zeichensysteme - wie eben Bild und Sprache - interagieren und kooperieren. An dieser Stelle setzt der vorliegende Band an. Er stellt wichtige, linguistisch fundierte Konzepte und Methoden der Bildanalyse vor und legt theoretische Grundsteine für die Analyse von Sprache-Bild-Bezügen. An einer Vielzahl von authentischen Beispielen zeigen die Autoren die Wirkmächtigkeit und pragmatische Flexibilität von Bildern sowie die Muster ihrer Einbettung in Kontext und Gesamttext. Die Kapitel erkunden Bildtypen, Unterschiede zwischen Sprache und Bild, Verknüpfungsprinzipien und Kommunikationsstrategien sowie Kognitionsleistungen von Rezipienten in den unterschiedlichsten medialen und sozialen Verwendungsbereichen, wie z.B. Politik, Wissenschaft, Journalismus, Film oder Werbung.
Citește tot Restrânge

Din seria Philologische Studien und Quellen

Preț: 32149 lei

Nou

Puncte Express: 482

Preț estimativ în valută:
6152 6384$ 5142£

Carte indisponibilă temporar

Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783503122592
ISBN-10: 3503122591
Pagini: 384
Ilustrații: 117 schwarz-weiß Abbildungen
Dimensiuni: 144 x 210 x 28 mm
Greutate: 0.47 kg
Editura: Schmidt, Erich Verlag
Seria Philologische Studien und Quellen


Notă biografică

Herausgegeben von PD Dr. Hajo Diekmannshenke, Prof. Dr. Michael Klemm, Prof. Dr. Hartmut Stöckl.Mit Beiträgen von Prof. Dr. Hans-Jürgen Bucher, PD Dr. Hajo Diekmannshenke, Prof. Dr. Ulla Fix, Aleksandra Gnach, Prof. Dr. Werner Holly, Prof. Dr. Michael Klemm, Prof. Dr. Wolf-Andreas Liebert, Dr. Markus Lohoff, Dr. Martin Luginbühl, Dr. Thomas Metten, Prof. Dr. Daniel Perrin, Prof. Dr. Klaus Sachs-Hombach, PD Dr. Jörg R.J. Schirra, Prof. Dr. Ulrich Schmitz, Prof. Dr. Hartmut Stöckl und Dr. Eva Lia Wyss