Bildungsreform als Sozialreform: Zum Zusammenhang von Bildungs- und Sozialpolitik: Perspektiven der Sozialpolitik
Editat de Michael Opielkade Limba Germană Paperback – 8 dec 2005
Preț: 345.89 lei
Nou
Puncte Express: 519
Preț estimativ în valută:
66.19€ • 68.39$ • 55.06£
66.19€ • 68.39$ • 55.06£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 19 martie-02 aprilie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783531148533
ISBN-10: 3531148532
Pagini: 157
Ilustrații: VI, 154 S.
Dimensiuni: 148 x 210 x 17 mm
Greutate: 0.2 kg
Ediția:2005
Editura: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Colecția VS Verlag für Sozialwissenschaften
Seria Perspektiven der Sozialpolitik
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
ISBN-10: 3531148532
Pagini: 157
Ilustrații: VI, 154 S.
Dimensiuni: 148 x 210 x 17 mm
Greutate: 0.2 kg
Ediția:2005
Editura: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Colecția VS Verlag für Sozialwissenschaften
Seria Perspektiven der Sozialpolitik
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
Public țintă
ResearchCuprins
Bildung heute-Erfahrungen in Jena Zur Aktualität des klassischen Bildungsbegriffs.- Bildungspolitik nach Pisa.- Bildungsarmut Zum Zusammenhang von Sozialpolitik und Bildung.- Soziale Benachteiligung im Bildungswesen Die Reduktion von Ungleichheit als pädagogischer Auftrag.- Von Generation tax Generation? Kleine Kinder und soziale Ungleichheit in Deutschland.- Konturen einer neuen sozialen Bildungspraxis? Büdung, Erziehung und Betreuung in der offenen Ganztagsschule.- Hochschul- und Arbeitsmarktpolitik-Komplexe (In)Kompatibilitäten.- Bildungsreform und Sozialreform Der Zusammenhang von Bildungs- und Sozialpolitik.- Autorenverzeichnis.
Recenzii
"[...] ein notwendiger Beitrag zu einer Debatte, die derzeit recht unwidersprochen Qualitätsmaßstäbe aus der Wirtschaft auf das Bildungssystem überträgt." ZBV - Zeitschrift für Bildungsverwaltung, 01-02/2006
Notă biografică
Dr. Michael Opielka ist Professor für Sozialpolitik an der Fachhochschule Jena, Visiting Scholar an der University of California at Berkeley, School of Social Welfare und Lehrbeauftragter an der Universität Bonn.
Textul de pe ultima copertă
Die Bildungspolitik ist Bestandteil eines zeitgemäßen Konzeptes von Sozialpolitik. Was in der angloamerikanischen Welt seit langem wissenschaftlich geläufig ist, wird seit dem "PISA-Schock" auch in Deutschland unabweisbar. Kein anderes OECD-Mitgliedsland hat ein Bildungssystem, das soziale Ungleichheiten mehr verstärkt anstatt zur Chancengleichheit beizutragen. In diesem Band diskutieren Wissenschaftler den Zusammenhang von Bildungs- und Sozialpolitik nicht nur analytisch, sondern in sozialreformerischer Absicht. Die Themen der Beiträge sind der Bildungsbegriff selbst, Konsequenzen des "PISA"-Diskurses, Bildungsarmut, Bildungsungleichheit, Vorschulbildung, Ganztagsschulen und der Zusammenhang von Hochschul- und Arbeitsmarktpolitik.
Caracteristici
Zum Zusammenhang von Bildungs- und Sozialpolitik Includes supplementary material: sn.pub/extras