Cantitate/Preț
Produs

Bob Singleton

Autor Daniel Defoe
de Limba Germană Paperback – 17 noi 2019
Dieser im Jahre 1720 erschienene Roman beschreibt das Leben einer fiktiven Person - Bob Singleton. Der Seefahrer und Pirat erzählt über sein Privatleben und seine Abenteuer in der Mitte des 17. Jahrhunderts. Sein Leben war von Anfang an recht ungewöhnlich und abenteuerlich: Als Kind reicher Eltern wird er von einer Diebin entführt, an eine Bettlerin weitergegeben und dann an eine Zigeunerin für 12 Shilling verkauft. Doch das Leben hatte für ihn noch viel mehr vor...Defoes Romane sind mehr als nur spannende Geschichten. Bei der Beschreibung der Piraterie und Seefahrtsstruktur schildert er vor allem wirtschaftliche und logistische Schwierigkeiten, die für den modernen Leser als ein klares Bild der Zeit dienen können.
Citește tot Restrânge

Toate formatele și edițiile

Toate formatele și edițiile Preț Express
Paperback (6) 12341 lei  17-23 zile +1105 lei  10-14 zile
  NEXX Verlag – 30 sep 2014 12341 lei  17-23 zile +1105 lei  10-14 zile
  Vero Verlag – 17 noi 2019 21583 lei  3-5 săpt.
  Europäischer Hochschulverlag – 23 sep 2010 24045 lei  3-5 săpt.
  DOGMA Verlag – 19 feb 2013 26739 lei  3-5 săpt.
  TREDITION CLASSICS – 6 mar 2013 14993 lei  6-8 săpt.
  Leseklassiker – 28 ian 2013 17972 lei  6-8 săpt.
Hardback (1) 33450 lei  6-8 săpt.
  TREDITION CLASSICS – 6 mar 2013 33450 lei  6-8 săpt.

Preț: 21583 lei

Nou

Puncte Express: 324

Preț estimativ în valută:
4130 4286$ 3452£

Carte disponibilă

Livrare economică 22 februarie-08 martie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783956107269
ISBN-10: 3956107268
Pagini: 252
Dimensiuni: 130 x 200 x 18 mm
Greutate: 0.29 kg
Editura: Vero Verlag

Notă biografică

Daniel Defoe wurde Anfang 1660 - sein genaues Geburtsdatum ist unbekannt - in London als Sohn eines Fleischers geboren. Defoe hatte ursprünglich puritanischer Geistlicher werden sollen, entschied sich dann aber für die kaufmännische Laufbahn, wo er allerdings bald scheiterte. Er versuchte sich in mehreren Berufen. Aus dem Wunsch heraus, die praktischen Lebensbedingungen seiner Landsleute zu verbessern, gab er nacheinander mehrere Zeitschriften heraus und verfaßte zahlreiche zum Teil satirische ArtikeL Ein heftiger Angriff gegen die religiöse Unduldsamkeit der anglikanischen Kirche brachte ihn sogar an den Pranger, wo ihm das Volk jedoch begeistert zujubelte. Nach einem Gefängnisaufenthalt änderte er seinen ursprünglichen Namen (Daniel Foe) in Defoe. Er starb am 26.4.1731 in London