Cantitate/Preț
Produs

Boden und Energiewende: Trassenbau, Erdverkabelung und Erdwärme

Editat de Springer Fachmedien Wiesbaden Contribuţii de Ulrich Dehner, Norbert Feldwisch, Ursula Heimann, Kirsten Madena, Martin Sabel, Steffen Trinks, Gerd Wessolek
de Limba Germană Paperback – 30 dec 2015
Viele Fragen zur Auswirkung der Energiewende auf die Böden und die Landwirtschaft werden beantwortet. Diese Anthologie vereint ausführliche Beiträge zur Trassenplanung, bodenkundlichen Baubegleitung, Erdverkabelung, Strombelastbarkeit von Erdkabeln und Erdwärme die im Rahmen eines Symposiums am Geozentrum Hannover referiert wurden.
Citește tot Restrânge

Preț: 25957 lei

Nou

Puncte Express: 389

Preț estimativ în valută:
4967 5155$ 4152£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 15-29 martie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783658121662
ISBN-10: 3658121661
Pagini: 91
Ilustrații: IX, 87 S.
Dimensiuni: 168 x 240 x 5 mm
Greutate: 0.17 kg
Ediția:1. Aufl. 2015
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer Vieweg
Locul publicării:Wiesbaden, Germany

Public țintă

Professional/practitioner

Cuprins

Trassenplanung in Deutschland.- Bodenkundliche Baubegleitung -Bodenschutz beim Trassenbau.- Erdverkabelung aus Sicht der Landwirtschaft.- Das CableEarth-Verfahren zur ökologischen Bewertung und Optimierung der Strombelastbarkeit erdverlegter Energiekabel.- Erdwärme in Deutschland.- Die Rolle des Bodens bei der Nutzung oberflächennaher Erdwärme.

Notă biografică

  • Dr. Kirsten Madena, Landwirtschaftskammer Niedersachsen, Oldenburg
  • Dr. Ursula Heimann LL.M., Bundesnetzagentur, Bonn
  • Prof. Dr. Gerd Wessolek,TU Berlin
  • Dr. Steffen Trinks, TU Berlin
  • Dr. Ulrich Dehner, Landesamt für Geologie und Bergbau, Mainz
  • Dr. Norbert Feldwisch, Ingenieurbüro Feldwisch, Bergisch Gladbach
  • Martin Sabel, Bundesverband Wärmepumpe e.V., Berlin 



Textul de pe ultima copertă

Dieses Buch bietet zum ersten Mal einen Überblick über relevante Themen zum Komplex Boden und Energiewende. Es gibt Auskunft zur Trassenplanung und zum Bodenschutz beim Trassenbau sowie zu den Voraussetzungen, die geschaffen werden müssen, damit die oberflächennahe Erdwärme einen Beitrag zu einer alternativen Wäremeversorgung geben kann. Es informiert aber auch zu Aspekten der Erdverkabelung neuer Stromtrassen, zur Bodenkundlichen Baubegleitung und der ökologischen Bewertung.

Der Inhalt
Trassenplanung in Deutschland 
Bodenkundliche Baubegleitung  – Bodenschutz beim Trassenbau 
Erdverkabelung aus Sicht der Landwirtschaft  
Das CableEarth-Verfahren zur ökologischen Bewertung und Optimierung der Strombelastbarkeit erdverlegter Energiekabel
Erdwärme in Deutschland

Die Zielgruppe
Planer, Projektierer, Ingenieure, Landwirte 
Technische und landwirtschaftliche Berater
Dozenten   



Caracteristici

Einziges Buch zum Thema mit dem Fokus Boden Bietet einen Überblick zu den relevanten Themen Informiert aus unterschiedlichen Perspektiven