Cantitate/Preț
Produs

Bodenökologie: Mikrobiologie und Bodenenzymatik Band III: Pflanzenschutzmittel, Agrarhilfsstoffe und organische Umweltchemikalien

Autor Franz Schinner, Renate Sonnleitner
de Limba Germană Hardback – 21 mai 1997

Toate formatele și edițiile

Toate formatele și edițiile Preț Express
Paperback (2) 53598 lei  6-8 săpt.
  Springer Berlin, Heidelberg – 25 ian 2012 53598 lei  6-8 săpt.
  Springer Berlin, Heidelberg – 5 noi 2012 70205 lei  6-8 săpt.
Hardback (1) 73774 lei  6-8 săpt.
  Springer Berlin, Heidelberg – 21 mai 1997 73774 lei  6-8 săpt.

Preț: 73774 lei

Preț vechi: 89968 lei
-18% Nou

Puncte Express: 1107

Preț estimativ în valută:
14118 14650$ 11800£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 15-29 martie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783540610250
ISBN-10: 3540610251
Pagini: 400
Ilustrații: X, 386 S.
Dimensiuni: 155 x 235 x 27 mm
Greutate: 0.74 kg
Ediția:1997
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer
Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany

Public țintă

Research

Cuprins

1 Agrarhilfsstoffe.- 2 Pflanzenschutzmittel.- 3 Organische Umweltchemikalien.- 4 Mikroorganismen und Abbau organischer Fremdstoffe.- 5 Sanierung organisch kontaminierter Standorte.- Literatur.

Textul de pe ultima copertă

Wesentliche Grundlagen und Anwendungsbereiche der Bodenmikrobiologie und -enzymatik sind in vier Einzelbänden umfassend dargestellt. Band I "Grundlagen, Klima, Vegetation und Bodentyp" gibt einen Überblick über den spezifischen Lebensraum Boden, die den Boden besiedelnden Organismen sowie die im Boden ablaufenden biochemischen Umsetzungen. Band II "Bodenbewirtschaftung, Düngung und Rekultivierung" beschreibt den Einfluß von konventionellen und alternativen Bodenbewirtschaftungsformen auf verschiedene Bodenparameter; dabei werden besonders Nutzungsform, Bearbeitung und Düngung betrachtet. "Pflanzenschutzmittel, Agrarhilfsstoffe und organische Umweltchemikalien" bilden den Schwerpunkt von Band III, während "Anorganische Schadstoffe" im Band IV beschrieben werden.