Böschungen und Baugruben: Sicherung und Wirtschaftlichkeit
Autor Bernhard Wietekde Limba Germană Hardback – 27 aug 2020
Dieses neu aufgelegte Buch geht mit technischem Wissen an die Problematik der Böschungen und
Baugruben heran und gibt Hilfestellung, die Gefahren besser zu beherrschen und
somit Schaden von der Bevölkerung abzuwenden.
Böschungen als geneigte Erdoberflächen kommen überall vor. Sie werden vom Menschen
mehr oder weniger bearbeitet und so der natürliche Zustand verändert. Damit sollte man
auch die Auswirkungen dieser Veränderungen betrachten und sich eine Gewissheit
über die Sicherheit der Böschungen verschaffen. Erst mit dieser Kenntnis sollten
Veränderungen durchgeführt werden, um so auch deren Auswirkung auf den Menschen
und die Umgebung abschätzen zu können.
Baugruben werden immer tiefer und näher an Nachbarbauten gelegt und sind
daher ingenieurmäßig zu bearbeiten. Es werden nicht immer Verfahren angewendet, die
den Sicherheitserfordernissen entsprechen. Die wirtschaftlichen Anforderungen
lassen oft riskante Verfahren in den Blickwinkel kommen. Es sollte jedoch neben
den Kosten besonders die Sicherheit für alle Bauwerke im Vordergrund stehen.
Baugruben heran und gibt Hilfestellung, die Gefahren besser zu beherrschen und
somit Schaden von der Bevölkerung abzuwenden.
Böschungen als geneigte Erdoberflächen kommen überall vor. Sie werden vom Menschen
mehr oder weniger bearbeitet und so der natürliche Zustand verändert. Damit sollte man
auch die Auswirkungen dieser Veränderungen betrachten und sich eine Gewissheit
über die Sicherheit der Böschungen verschaffen. Erst mit dieser Kenntnis sollten
Veränderungen durchgeführt werden, um so auch deren Auswirkung auf den Menschen
und die Umgebung abschätzen zu können.
Baugruben werden immer tiefer und näher an Nachbarbauten gelegt und sind
daher ingenieurmäßig zu bearbeiten. Es werden nicht immer Verfahren angewendet, die
den Sicherheitserfordernissen entsprechen. Die wirtschaftlichen Anforderungen
lassen oft riskante Verfahren in den Blickwinkel kommen. Es sollte jedoch neben
den Kosten besonders die Sicherheit für alle Bauwerke im Vordergrund stehen.
Toate formatele și edițiile | Preț | Express |
---|---|---|
Hardback (2) | 514.99 lei 38-44 zile | |
Springer Fachmedien Wiesbaden – 27 aug 2020 | 514.99 lei 38-44 zile | |
Springer Fachmedien Wiesbaden – 29 mai 2024 | 650.03 lei 38-44 zile |
Preț: 514.99 lei
Preț vechi: 578.64 lei
-11% Nou
Puncte Express: 772
Preț estimativ în valută:
98.54€ • 103.15$ • 82.02£
98.54€ • 103.15$ • 82.02£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 26 martie-01 aprilie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783658308728
ISBN-10: 3658308729
Ilustrații: XII, 364 S. 460 Abb., 164 Abb. in Farbe.
Dimensiuni: 168 x 240 mm
Greutate: 0.88 kg
Ediția:3. Aufl. 2020
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer Vieweg
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
ISBN-10: 3658308729
Ilustrații: XII, 364 S. 460 Abb., 164 Abb. in Farbe.
Dimensiuni: 168 x 240 mm
Greutate: 0.88 kg
Ediția:3. Aufl. 2020
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer Vieweg
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
Cuprins
Böschungen.- Sicherung von Geländesprüngen.- Sicherung von räumlichen Geländesprüngen.- Verbauungen.- Unterfangungen.- Anker und Bodennägel.- Bodeneigenschaften
Notă biografică
Prof. Dipl.-Ing. Bernhard Wietek ist Zivilingenieur für Bauwesen und Geotechnik
sowie Sachverständiger für Tiefbau.
sowie Sachverständiger für Tiefbau.
Textul de pe ultima copertă
Dieses neu aufgelegte Buch geht mit technischem Wissen an die Problematik der Böschungen und
Baugruben heran und gibt Hilfestellung, die Gefahren besser zu beherrschen und
somit Schaden von der Bevölkerung abzuwenden.
Böschungen als geneigte Erdoberflächen kommen überall vor. Sie werden vom Menschen
mehr oder weniger bearbeitet und so der natürliche Zustand verändert. Damit sollte man
auch die Auswirkungen dieser Veränderungen betrachten und sich eine Gewissheit
über die Sicherheit der Böschungen verschaffen. Erst mit dieser Kenntnis sollten
Veränderungen durchgeführt werden, um so auch deren Auswirkung auf den Menschen
und die Umgebung abschätzen zu können.
Baugruben werden immer tiefer und näher an Nachbarbauten gelegt und sind
daher ingenieurmäßig zu bearbeiten. Es werden nicht immer Verfahren angewendet, die
den Sicherheitserfordernissen entsprechen. Die wirtschaftlichen Anforderungen
lassen oft riskante Verfahren in den Blickwinkel kommen. Es sollte jedoch neben
den Kosten besonders die Sicherheit für alle Bauwerke im Vordergrund stehen.
Der Inhalt
• Böschungen
• Sicherung von Geländesprüngen
• Sicherung von räumlichen Geländesprüngen
• Verbauungen
• Unterfangungen
•Anker und Bodennägel
• Bodeneigenschaften
Die Zielgruppen
Bauingenieure und Architekten in Planung und Ausführung, Statiker und Geotechniker,
Konstrukteure und Experten in der Bauüberwachung, Planungs- und Ingenieurbüros,
Bautechniker
Der Autor
Prof. Dipl.-Ing. Bernhard Wietek ist Zivilingenieur für Bauwesen und Geotechnik
sowie Sachverständiger für Tiefbau.
Baugruben heran und gibt Hilfestellung, die Gefahren besser zu beherrschen und
somit Schaden von der Bevölkerung abzuwenden.
Böschungen als geneigte Erdoberflächen kommen überall vor. Sie werden vom Menschen
mehr oder weniger bearbeitet und so der natürliche Zustand verändert. Damit sollte man
auch die Auswirkungen dieser Veränderungen betrachten und sich eine Gewissheit
über die Sicherheit der Böschungen verschaffen. Erst mit dieser Kenntnis sollten
Veränderungen durchgeführt werden, um so auch deren Auswirkung auf den Menschen
und die Umgebung abschätzen zu können.
Baugruben werden immer tiefer und näher an Nachbarbauten gelegt und sind
daher ingenieurmäßig zu bearbeiten. Es werden nicht immer Verfahren angewendet, die
den Sicherheitserfordernissen entsprechen. Die wirtschaftlichen Anforderungen
lassen oft riskante Verfahren in den Blickwinkel kommen. Es sollte jedoch neben
den Kosten besonders die Sicherheit für alle Bauwerke im Vordergrund stehen.
Der Inhalt
• Böschungen
• Sicherung von Geländesprüngen
• Sicherung von räumlichen Geländesprüngen
• Verbauungen
• Unterfangungen
•Anker und Bodennägel
• Bodeneigenschaften
Die Zielgruppen
Bauingenieure und Architekten in Planung und Ausführung, Statiker und Geotechniker,
Konstrukteure und Experten in der Bauüberwachung, Planungs- und Ingenieurbüros,
Bautechniker
Der Autor
Prof. Dipl.-Ing. Bernhard Wietek ist Zivilingenieur für Bauwesen und Geotechnik
sowie Sachverständiger für Tiefbau.
Caracteristici
Gezielte Betrachtung von Böschungen und Baugruben Neuer Abschnitt: Bauen im Bestand Deutlich erweitertes Kapitel: Sicherung von Geländesprüngen