Cantitate/Preț
Produs

Christuslegenden

Autor Selma Lagerlöf
de Limba Germană Paperback – 5 oct 2015
Selma Lagerlöf: Christuslegenden »Kristuslegender«. Erstdruck 1904. Inhaltsverzeichnis Christuslegenden Die heilige Nacht Des Kaisers Vision Der Brunnen der weisen Männer Das Kindlein von Bethlehem Die Flucht nach Ägypten Zu Nazareth Im Tempel Das Schweißtuch der heiligen Veronika Das Rotkehlchen Unser Heiland und Sankt Peter Die Lichtflamme Neuausgabe. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2016. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Jörg Breu der Ältere, Melker Altar: Die Flucht nach Ägypten, um 1500-1502. Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.
Citește tot Restrânge

Toate formatele și edițiile

Toate formatele și edițiile Preț Express
Paperback (7) 6635 lei  38-44 zile +719 lei  7-13 zile
  TREDITION CLASSICS – 30 apr 2012 8020 lei  17-23 zile +719 lei  7-13 zile
  Hofenberg – 10 aug 2016 11705 lei  3-5 săpt.
  Projekt Gutenberg – 28 dec 2017 6635 lei  38-44 zile
  dearbooks – 12 iul 2021 9699 lei  38-44 zile
  Europäischer Literaturverlag – 31 ian 2014 11743 lei  38-44 zile
  Leseklassiker – 5 oct 2015 15630 lei  38-44 zile
  Outlook – 19 aug 2012 20625 lei  38-44 zile
Hardback (3) 19489 lei  3-5 săpt.
  Henricus - Edition Deutsche Klassik GmbH, Berlin – 10 aug 2016 19489 lei  3-5 săpt.
  TP Verone Publishing – 25 mai 2016 29535 lei  38-44 zile
  TREDITION CLASSICS – 30 apr 2012 33331 lei  6-8 săpt.

Preț: 15630 lei

Nou

Puncte Express: 234

Preț estimativ în valută:
2991 3104$ 2500£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 11-17 martie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783955635633
ISBN-10: 3955635635
Pagini: 284
Dimensiuni: 148 x 210 x 20 mm
Greutate: 0.42 kg
Editura: Leseklassiker

Notă biografică

Selma Ottilia Lovisa Lagerlöf wurde am 20. November 1858 auf Gut Mårbacka in Värmland, Schweden geboren und starb am 16. März 1940 ebendort. Sie war eine der bekanntesten Schriftstellerinnen des Landes und gehört zu den schwedischen Autoren, deren Werke zur Weltliteratur zählen. 1909 erhielt sie als erste Frau den Nobelpreis für Literatur.