Computer in Büro und Verwaltung: Psychologisches Wissen für die Praxis
Autor Michael Frese, Felix C. Brodbeckde Limba Germană Paperback – 22 mar 1989
Preț: 417.44 lei
Preț vechi: 521.80 lei
-20% Nou
Puncte Express: 626
Preț estimativ în valută:
79.88€ • 82.90$ • 66.77£
79.88€ • 82.90$ • 66.77£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 15-29 martie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783540507741
ISBN-10: 3540507744
Pagini: 252
Ilustrații: XII, 237 S. 43 Abb.
Dimensiuni: 170 x 244 x 13 mm
Greutate: 0.41 kg
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer
Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany
ISBN-10: 3540507744
Pagini: 252
Ilustrații: XII, 237 S. 43 Abb.
Dimensiuni: 170 x 244 x 13 mm
Greutate: 0.41 kg
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer
Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany
Public țintă
ResearchCuprins
1 Organisationsumfeld und neue Techniken.- 1.1 Das Umfeld Organisation.- 1.2 Das Werkzeug Computer.- 1.3 Kriterien für den Einsatz von neuen Techniken.- 1.4 Schlußfolgerung.- 2 Einführung von neuen Techniken.- 2.1 Die psychologische Bedeutung des Einführungsprozesses.- 2.2 Information und Einführung von neuen Techniken.- 2.3 Partizipation und Einführung von neuen Techniken.- 2.4 Zusammenfassung.- 2.5 Prinzipienkatalog: Einführung von neuen Techniken.- 3 Die Schulung: Zum Aufbau von Qualifikationen.- 3.1 Die Notwendigkeit einer sorgfältigen Schulung.- 3.2 Die Ziele der Schulung.- 3.3 Optimale Schulungsstrategien.- 3.4 Training und Fehler.- 3.5 Handbücher.- 3.6 Die Schulung unterschiedlicher Benutzergruppen.- 3.7 Zusammenfassung.- 3.8 Prinzipienkatalog: Aufbau von Qualifikationen.- 4 Optimierung des Arbeitsmittels Software.- 4.1 Einleitung.- 4.2 Kriterien für eine menschengerechte Gestaltung der Mensch-Computer Interaktion.- 4.3 Formen und Mittel der Interaktion am Computer.- 4.4 Eingliederung der Software-Kriterien: Zur Organisation, zur Arbeitsaufgabe und zu Benutzerunterschieden.- 4.5 Der Designprozeß.- 4.6 Zusammenfassung.- 4.7 Prinzipien: Optimierung des Arbeitsmittels Software.- 5 Stress und neue Techniken.- 5.1 Ein allgemeines Modell von Stressbedingungen, Ressourcen und Auswirkungen.- 5.2 Gibt es neue Stressbedingungen bei der Arbeit mit dem Computer?.- 5.3 Neue Gefahren für Ressourcen bei der Arbeit mit dem Computer?.- 5.4 Zusammenfassung.- 5.5 Prinzipienkatalog: Stress und neue Techniken.- 6 Elektronische Kommunikation und soziale Interaktion im Büro.- 6.1 Neue Informations- und Kommunikationstechniken.- 6.2 Kommunikation in Organisationen.- 6.3 Zwischenmenschliche Kommunikation.- 6.4 Sozialpsychologische Aspekte der computermediierten Kommunikationin Organisationen.- 6.5 Zusammenfassung.- Autorenverzeichnis.- Stichwortverzeichnis.