Cantitate/Preț
Produs

Controlling internationaler strategischer Allianzen: Rechnungswesen und Controlling

Cu Heiko Schickel
de Limba Germană Paperback – 29 noi 1999
Strategische Allianzen sind eine mögliche Alternative zu Unternehmensakquisitionen. In den letzten Jahren haben derartige zwischenbetriebliche Kooperationen zunehmend an Bedeutung gewonnen. Allerdings: Empirische Untersuchungen belegen, daß bei weitem nicht alle strate­ gischen Allianzen zum gewünschten Erfolg fiihren. Daraus ergibt sich die betriebswirtschaftlich interessante Fragestellung, von welchen Einflußfaktoren der Erfolg strategischer Allianzen letztlich abhängt und wie möglichst weitgehend sichergestellt werden kann, daß die Ent­ scheidung filr einen bestimmten Kooperationspartner sich nicht im nachhinein als falsch erweist. Die vorliegende Arbeit bezieht sich auf diese Fragestellung, wobei sich der Autor in seinen Untersuchungen auf strategische Allianzen mit Partnern aus unterschiedlichen Kulturbereichen konzentriert. Zu Recht wird unterstellt, daß die Vorbereitung und Überwachung derartiger Operationen ein originäres Aufgabenfeld filr das Controlling ist. Besonders intensiv befaßt sich der Autor mit der Anbalmungsphase, da von Entscheidungen, die in dieser Phase - zumeist in irreversibler Form - getroffen werden, maßgeblich der Erfolg der Kooperation abhängt. Er entwickelt auf der Basis der Ergebnisse einer anspruchsvollen empirischen Studie über die kritischen Erfolgsfaktoren strategischer Allianzen ein Instrumentarium, mit dem potentielle Kooperationspartner beurteilt werden können. Dieses Instrumentarium läßt sich aber auch, wie überzeugend dargelegt wird, filr die permanente Überwachung etablierter strategischer Allianzen nutzen, so daß etwaige Fehlentwicklungen frühzeitig erkannt werden können und sich dadurch die Möglichkeit bietet, geeignete Gegenmaßnahmen einzuleiten oder aber die Kooperation wieder aufzulösen, bevornachhaltige Schäden entstehen. Die Anwendbarkeit der entwickelten Konzeption wird in einer unternehmensspezifischen Fallstudie nachgewiesen.
Citește tot Restrânge

Din seria Rechnungswesen und Controlling

Preț: 36070 lei

Nou

Puncte Express: 541

Preț estimativ în valută:
6903 7198$ 5737£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 21 martie-04 aprilie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783824470662
ISBN-10: 3824470667
Pagini: 468
Ilustrații: XX, 441 S. 50 Abb.
Greutate: 0.55 kg
Ediția:1999
Editura: Deutscher Universitätsverlag
Colecția Deutscher Universitätsverlag
Seria Rechnungswesen und Controlling

Locul publicării:Wiesbaden, Germany

Public țintă

Graduate

Cuprins

1 Einleitung.- 1.1 Problemstellung.- 1.2 Forschungsprogramm.- 1.3 Forschungsdesign.- 2 Theoretische Grundlagen.- 2.1 Strategische Entscheidungen und Controlling.- 2.2 Internationale Strategische Allianzen.- 3 Controlling in der Anbahnungsphase Internationaler Strategischer Allianzen.- 3.1 Operationalisierung der Ziele für die Allianz.- 3.2 Analyse der Metafaktoren.- 3.3 Analyse der Grundlagenfaktoren.- 3.4 Bewertung potentieller Strategischer Allianzen.- 3.5 Abwägung der Vorzugswürdigkeit einer Kooperationsstrategie gegenüber anderen Handlungsoptionen.- 4 Controlling in der Kooperations- und Abwicklungsphase Internationaler Strategischer Allianzen.- 4.1 Planung.- 4.2 Kontrolle.- 5 Explorative Studie.- 5.1 Untersuchungsdesign.- 5.2 Ausgangssituation.- 5.3 Ergebnisse.- 5.4 Identifizierte Problemkreise.

Notă biografică

Dr. Heiko Schickel war wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Rechnungswesen und Controlling von Prof. Dr. Dr. h. c. Hans-Jürgen Wurl an der Technischen Universität Darmstadt. Heute arbeitet er als Unternehmensberater bei McKinsey & Company, Inc.

Textul de pe ultima copertă

Internationale strategische Allianzen gewinnen in der betrieblichen Praxis zunehmend an Bedeutung. Da eine beachtliche Zahl dieser Allianzen aber nicht zum gewünschten Erfolg führt, stellt sich die Frage, welche Faktoren ihren Erfolg bestimmen und wie diese Erfolgsdeterminanten bereits bei der Auswahl potentieller Partnerunternehmen berücksichtigt werden können. Heiko Schickel entwickelt ein System kritischer Erfolgsfaktoren für internationale strategische Allianzen und zeigt Ansätze zu ihrer Operationalisierung auf. Daraus leitet der Autor eine integrierte Bewertungssystematik ab, die sowohl eine vergleichende Beurteilung der Attraktivität einer Allianz mit bestimmten Partnerunternehmen ex-ante ermöglicht als auch für die permanente Überwachung etablierter strategischer Allianzen genutzt werden kann. Abschließend werden die Ergebnisse anhand einer unternehmensspezifischen Fallstudie überprüft.