Cantitate/Preț
Produs

Coriolanus: Schlegel-Tieck-Übersetzung in Einzelbänden, Bd. 27

Autor William Shakespeare Traducere de Dorothea Tieck
de Limba Germană Paperback – 5 mai 2015
William Shakespeare: Coriolanus (Coriolanus) Die Tragödie in fünf Akten in Versen und Prosa entstand 1608 und wurde 1623 in der sogenannten First Folio Ausgabe erstmals gedruckt. Der Patrizier General Marcius besiegt die Volsker bei Corioli und erhält den Ehrennamen Coriolanus. Als der Senat ihn zum Konsul vorschlägt, tritt in Coriolans Rede vor dem Volk seine tiefe Verachtung der Plebejer so deutlich hervor, dass es für seine Rivalen Sicinius und Brutus leicht ist, die Gunst des Volkes in Hass umzukehren. So wird der Kriegsheld Coriolanus verbannt und tritt zu den Volskern über. Die in dieser Ausgabe zugrunde gelegte Übersetzung stammt von Dorothea Tieck und wurde erstmals 1831 bei Georg Andreas Reimer in Berlin gedruckt. Zur Schlegel-Tieck-Übersetzung: August Wilhelm Schlegel begann 1796 eine Gesamtübersetzung der Werke William Shakespeares, musste das Vorhaben jedoch 1810 nach 14 Dramen abbrechen. 1825 setzte Ludwig Tieck das Projekt unter Mitarbeit seiner ältesten Tochter Dorothea und Wolf Graf von Baudissins fort. 1833 schloss Dorothea Tieck mit der deutschen Fassung von Macbeth die bis heute als maßgeblich geltende sogenannte Schlegel-Tieck-Übersetzung ab. »Ich empfehle dringend die sogenannte Schlegel-Tieck-Übersetzung.« Marcel Reich-Ranicki Erstmals ins Deutsche übersetzt von Johann Joachim Eschenburg (1777). Die vorliegende Übersetzung stammt von Dorothea Tieck. Erstdruck in: Shakspeare's dramatische Werke. Übersetzt von August Wilhelm Schlegel. Ergänzt und erläutert von Ludwig Tieck, Bd. 5, Berlin (Georg Andreas Reimer) 1831. Vollständige Neuausgabe. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2015. Textgrundlage ist die Ausgabe: William Shakespeare: Sämtliche Werke in vier Bänden. Band 4, Herausgegeben von Anselm Schlösser. Berlin: Aufbau, 1975. Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Willi, Tim Tempelhofer, 2015. Gesetzt aus Minion Pro, 11 pt.
Citește tot Restrânge

Toate formatele și edițiile

Toate formatele și edițiile Preț Express
Paperback (5) 5253 lei  38-45 zile
  CreateSpace Independent Publishing Platform – 5303 lei  3-5 săpt.
  CREATESPACE – 7143 lei  3-5 săpt.
  CREATESPACE – 10273 lei  3-5 săpt.
  Henricus - Edition Deutsche Klassik GmbH, Berlin – 5 mai 2015 11030 lei  3-5 săpt.
  Jazzybee Verlag – 10 iul 2016 5253 lei  38-45 zile
Hardback (1) 26363 lei  3-5 săpt.
  Henricus - Edition Deutsche Klassik GmbH, Berlin – 5 noi 2013 26363 lei  3-5 săpt.

Preț: 11030 lei

Nou

Puncte Express: 165

Preț estimativ în valută:
2111 2187$ 1762£

Carte disponibilă

Livrare economică 28 februarie-14 martie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783843049702
ISBN-10: 384304970X
Pagini: 132
Dimensiuni: 155 x 220 x 10 mm
Greutate: 0.22 kg
Editura: Henricus - Edition Deutsche Klassik GmbH, Berlin
Colecția Schlegel-Tieck-Übersetzung in Einzelbänden, Bd. 27
Seria Schlegel-Tieck-Übersetzung in Einzelbänden, Bd. 27