Cantitate/Preț
Produs

Corporate Governance und Controlling

Editat de Carl-Christian Freidank
de Limba Germană Paperback – 5 oct 2012
Die weltweiten Bestrebungen zur besseren Gestaltung von Regelungen für die Unternehmensführung und Unternehmensüberwachung üben einen bedeutenden Reformeinfluss auf das Gebiet des Controlling aus, das sich in den letzten Jahren auf allen Wissenschafts- und Praxisebenen der Betriebswirtschaftslehre als klar abgegrenztes Konzept etabliert hat.
Wichtige Auswirkungen der aktuellen Corporate-Governance-Diskussion auf das Konzept des Controlling werden in diesem Buch aus unterschiedlichen Blickrichtungen der Betriebswirtschaftslehre untersucht. Es geht darum zu klären, wie sich vor diesem Hintergrund die Rolle des Controlling aus Sicht der betriebswirtschaftlichen Theorie und Praxis gegenwärtig darstellt und künftig weiterentwickeln wird.
Citește tot Restrânge

Toate formatele și edițiile

Toate formatele și edițiile Preț Express
Paperback (1) 69815 lei  43-57 zile
  Physica-Verlag HD – 5 oct 2012 69815 lei  43-57 zile
Hardback (1) 70487 lei  43-57 zile
  Physica-Verlag HD – 18 mai 2004 70487 lei  43-57 zile

Preț: 69815 lei

Preț vechi: 82135 lei
-15% Nou

Puncte Express: 1047

Preț estimativ în valută:
13359 13983$ 11119£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 31 martie-14 aprilie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783642621628
ISBN-10: 3642621627
Pagini: 324
Ilustrații: XIV, 309 S.
Dimensiuni: 155 x 235 x 17 mm
Greutate: 0.45 kg
Ediția:Softcover reprint of the original 1st ed. 2004
Editura: Physica-Verlag HD
Colecția Physica
Locul publicării:Heidelberg, Germany

Public țintă

Research

Cuprins

Bedeutung des Controlling im Rahmen der Reformbestrebungen zur Verbesserung der Corporate Governance.- Theoretische Einbettung des Controlling in die Methodologie der Unternehmensüberwachung und -steuerung.- Zum Verhältnis von Controlling, Interner Revision und Früherkennung vor dem Hintergrund der Corporate Governance.- Management Support Systeme als Komponenten der Corporate Governance.- Controlling als Bindeglied zwischen Vorstand und Aufsichtsrat.- Überwachung des Risikomanagementsystems durch den Aufsichtsrat.- Rolle des Internets als Instrument der Unternehmenskommunikation - Ergebnisse einer empirischen Untersuchung.- Zum Einfluss der internationalen Rechnungslegung auf das Controlling.- IT-gestützte Rechnungslegungspolitik auf internationaler Basis.- Zum Aufbau und Einsatz eines produktionswirtschaftlichen Value-Reporting-Systems.- Controlling als Objekt der handelsrechtlichen Abschlussprüfung.- Controlling von Wirtschaftsprüferpraxen als Gegenstand der externen Qualitätskontrolle.

Textul de pe ultima copertă

Die weltweiten Bestrebungen zur besseren Gestaltung von Regelungen für die Unternehmensführung und Unternehmensüberwachung üben einen bedeutenden Reformeinfluss auf das Gebiet des Controlling aus, das sich in den letzten Jahren auf allen Wissenschafts- und Praxisebenen der Betriebswirtschaftslehre als klar abgegrenztes Konzept etabliert hat.
Wichtige Auswirkungen der aktuellen Corporate-Governance-Diskussion auf das Konzept des Controlling werden in diesem Buch aus unterschiedlichen Blickrichtungen der Betriebswirtschaftslehre untersucht. Es geht darum zu klären, wie sich vor diesem Hintergrund die Rolle des Controlling aus Sicht der betriebswirtschaftlichen Theorie und Praxis gegenwärtig darstellt und künftig weiterentwickeln wird.

Caracteristici

Neu: Untersuchung der Auswirkungen von Corporate-Governance-Maßnahmen auf das Controlling Aus verschiedenen betriebswirtschaftlichen Blickrichtungen Includes supplementary material: sn.pub/extras