Corporate Identity und ihre länderspezifischen Realisierungen: Am Beispiel der italienisch-, portugiesisch- und spanischsprachigen Websites von Aventis: Europäische Kulturen in der Wirtschaftskommunikation, cartea 10
Autor Tanja Emmerlingde Limba Germană Paperback – 22 feb 2007
Din seria Europäische Kulturen in der Wirtschaftskommunikation
- 15% Preț: 442.48 lei
- 13% Preț: 493.35 lei
- 13% Preț: 405.51 lei
- Preț: 352.63 lei
- Preț: 457.24 lei
- Preț: 458.01 lei
- 15% Preț: 469.55 lei
- 13% Preț: 386.19 lei
- 15% Preț: 477.28 lei
- 15% Preț: 473.16 lei
- Preț: 453.01 lei
- 15% Preț: 443.13 lei
- Preț: 279.45 lei
- 15% Preț: 442.66 lei
- 15% Preț: 440.35 lei
- Preț: 415.57 lei
- Preț: 415.77 lei
- Preț: 453.39 lei
- Preț: 357.81 lei
- Preț: 461.50 lei
- Preț: 354.93 lei
- Preț: 457.42 lei
- Preț: 486.60 lei
- 15% Preț: 493.70 lei
- Preț: 355.52 lei
- 15% Preț: 477.74 lei
- Preț: 421.17 lei
- 15% Preț: 472.51 lei
- 15% Preț: 504.67 lei
- 15% Preț: 502.87 lei
- 15% Preț: 500.08 lei
- Preț: 418.07 lei
- 15% Preț: 439.70 lei
- Preț: 351.11 lei
- 15% Preț: 444.94 lei
- 15% Preț: 471.53 lei
Preț: 359.54 lei
Nou
Puncte Express: 539
Preț estimativ în valută:
68.81€ • 71.29$ • 57.42£
68.81€ • 71.29$ • 57.42£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 21 martie-04 aprilie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783835060531
ISBN-10: 3835060538
Pagini: 388
Ilustrații: XII, 388 S.
Dimensiuni: 148 x 210 x 27 mm
Greutate: 0.53 kg
Ediția:2007
Editura: Deutscher Universitätsverlag
Colecția Deutscher Universitätsverlag
Seria Europäische Kulturen in der Wirtschaftskommunikation
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
ISBN-10: 3835060538
Pagini: 388
Ilustrații: XII, 388 S.
Dimensiuni: 148 x 210 x 27 mm
Greutate: 0.53 kg
Ediția:2007
Editura: Deutscher Universitätsverlag
Colecția Deutscher Universitätsverlag
Seria Europäische Kulturen in der Wirtschaftskommunikation
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
Public țintă
ResearchCuprins
Corporate Identity und ihre Wirkung auf Text und SpracheKulturspezifik von CIUnternehmensprofil im Medium WebsiteTextuell kommunizierte SenderAusrichtung der Texte auf den RezipientenEbenen von Gruppenbindung und EinzelspracheProzessuale Veränderung der Identität
Notă biografică
Dr. Tanja Emmerling promovierte bei Prof. Dr. Otto Winkelmann am Lehrstuhl für Romanische Sprachwissenschaft der Justus-Liebig-Universität Gießen. Während ihrer Promotion beriet sie deutsche KMU bei ihren Expansionsvorhaben nach Spanien und Portugal.
Textul de pe ultima copertă
Lassen sich die in der Unternehmenssprache formulierten Basistexte der Corporate Identity (CI) einfach übersetzen oder sollte die CI für die romanischen Zielsprachen und -länder neu definiert werden?
Anhand der Selbstdarstellungstexte italienisch-, spanisch- und portugiesischsprachiger Websites von Aventis, die auf den CI-orientierten Leitmedien des Unternehmens basieren, setzt sich Tanja Emmerling mit der großen Bandbreite der einzelsprachlichen Realisierungen auseinander. Sie untersucht, welche konventionalisierten Mittel verwendet werden, welche Isotopieebenen generiert werden und wo es zu Hybridbildungen kommt. Sie verweist dabei sowohl auf sprachstrukturelle als auch auf varietätenspezifische Probleme. Die Untersuchung verdeutlicht, dass sich die Landesgesellschaften im Web nicht ausschließlich selbst repräsentieren, sondern dass auch interne Kommunikationsstrukturen nach außen kommuniziert werden. Die Definitionsschwierigkeiten einer CI zwischen Ist- und Soll-Zustand werden teilweise in die Fremdsprache exportiert und in einem sich ständig wandelnden Konzern stabilisiert.
Anhand der Selbstdarstellungstexte italienisch-, spanisch- und portugiesischsprachiger Websites von Aventis, die auf den CI-orientierten Leitmedien des Unternehmens basieren, setzt sich Tanja Emmerling mit der großen Bandbreite der einzelsprachlichen Realisierungen auseinander. Sie untersucht, welche konventionalisierten Mittel verwendet werden, welche Isotopieebenen generiert werden und wo es zu Hybridbildungen kommt. Sie verweist dabei sowohl auf sprachstrukturelle als auch auf varietätenspezifische Probleme. Die Untersuchung verdeutlicht, dass sich die Landesgesellschaften im Web nicht ausschließlich selbst repräsentieren, sondern dass auch interne Kommunikationsstrukturen nach außen kommuniziert werden. Die Definitionsschwierigkeiten einer CI zwischen Ist- und Soll-Zustand werden teilweise in die Fremdsprache exportiert und in einem sich ständig wandelnden Konzern stabilisiert.