Cantitate/Preț
Produs

Das Haus

Autor Lou Andreas-Salomé
de Limba Germană Hardback – 30 apr 2012
Diese Hardcover-Ausgabe ist Teil der TREDITION CLASSICS. Der Verlag tredition aus Hamburg veroffentlicht in der Buchreihe TREDITION CLASSICS Werke aus mehr als zwei Jahrtausenden. Diese waren zu einem Grossteil vergriffen oder nur noch antiquarisch erhaltlich. Mit TREDITION CLASSICS verfolgt tredition das Ziel, tausende Klassiker der Weltliteratur verschiedener Sprachen wieder als gedruckte Bucher zu verlegen - und das weltweit Die Buchreihe dient zur Bewahrung der Literatur und Forderung der Kultur. Sie tragt so dazu bei, dass viele tausend Werke nicht in Vergessenheit geraten
Citește tot Restrânge

Toate formatele și edițiile

Toate formatele și edițiile Preț Express
Paperback (3) 12299 lei  38-44 zile
  Hofenberg – 13 ian 2016 14386 lei  3-5 săpt.
  dearbooks – iun 2012 12299 lei  38-44 zile
  TREDITION CLASSICS – 30 apr 2012 18655 lei  6-8 săpt.
Hardback (2) 24278 lei  3-5 săpt.
  Henricus - Edition Deutsche Klassik GmbH, Berlin – 13 ian 2016 24278 lei  3-5 săpt.
  TREDITION CLASSICS – 30 apr 2012 33564 lei  6-8 săpt.

Preț: 33564 lei

Nou

Puncte Express: 503

Preț estimativ în valută:
6423 6665$ 5369£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 17-31 martie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783847242314
ISBN-10: 3847242318
Pagini: 232
Dimensiuni: 127 x 203 x 14 mm
Greutate: 0.35 kg
Editura: TREDITION CLASSICS

Notă biografică

Storm wurde am 14.9.1817 in Husum geboren. Er stammte aus einer alten holsteinischen Patrizierfamilie, der Vater war Advokat. Er besuchte die Gelehrtenschule in Husum, dann ein Gymnasium in Lübeck. Anschließend studierte er von 1837-1842 Jura in Kiel und Berlin und wurde 1843 Rechtsanwalt in Husum. Storm mußte während der dänischen Besetzung die Heimat verlassen und kehrte nach Aufenthalten in Potsdam (1852) und Heiligenstadt (1856) erst 1864 nach Holstein zurück. Storm wurde 1867 Amtsrichter und 1879 Amtsgerichtsrat.Storm starb am 04.07.1888 in Hademarschen/Holstein.Bedeutender deutscher Novellist und Lyriker. Als Erzähler (58 Novellen) anfangs nicht frei von Sentimentalität, allmählich immer herber, dramatischer werdend.