Cantitate/Preț
Produs

Das IKARUS-Projekt: Klimaschutz in Deutschland: Strategien für 2000–2020

Editat de Gotthard Stein, Hermann-Friedrich Wagner
de Limba Germană Paperback – 3 oct 2013
Die Reduktion von Treibhausgasemissionen ist ein zentraler Bestandteil der Umweltpolitik. Die dominierenden Emissionen sind in Deutschland mit der Nutzung von Energie verbunden. Zur Unterstützung von Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und anderen interessierten Gruppierungen bei der Erarbeitung möglichst rationeller Emissionsminderungsstrategien haben acht führende wissenschaftliche Institutionen im IKARUS-Projekt energiewirtschaftliche Modelle und eine umfassende Technik- und Rahmendatenbank entwickelt. Deren Inhalte, Potential, aber auch Grenzen werden hier beschrieben und anhand von Beispielen verdeutlicht.
Citește tot Restrânge

Toate formatele și edițiile

Toate formatele și edițiile Preț Express
Paperback (1) 41113 lei  17-23 zile +4042 lei  10-14 zile
  Springer Berlin, Heidelberg – 3 oct 2013 41113 lei  17-23 zile +4042 lei  10-14 zile
Hardback (1) 47431 lei  6-8 săpt.
  Springer Berlin, Heidelberg – 12 mar 1999 47431 lei  6-8 săpt.

Preț: 41113 lei

Nou

Puncte Express: 617

Preț estimativ în valută:
7868 8164$ 6576£

Carte disponibilă

Livrare economică 18-24 februarie
Livrare express 11-15 februarie pentru 5041 lei

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783642635793
ISBN-10: 3642635792
Pagini: 240
Ilustrații: VII, 226 S.
Dimensiuni: 155 x 235 x 13 mm
Greutate: 0.37 kg
Ediția:Softcover reprint of the original 1st ed. 1999
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer
Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany

Public țintă

Research

Cuprins

1 Ausgangslage und Übersicht.- 2 Beispiele für die Nutzung von IKARUS.- 2.1 Das IKARUS-Informationssystem.- 2.2 Technikorientierte Klimagasreduktionsstrategien für Deutschland.- 2.3 Nationale Klimapolitik mit CO2- oder Energie­steuern? Ein bewertender Vergleich für die deutsche Volkswirtschaft.- 3 Sektorspezifische Beiträge zur Treibhausgas-Reduktion.- 3.1 Energieumwandlungstechniken als Elemente in Minderungs-strategien energiebedingter Klimagasemissionen.- 3.2 Die Rolle der erneuerbaren Energien.- 3.3 Energieverbrauchsstrukturen und -tendenzen im Sektor Kleinverbraucher.- 3.4 Klimaschutzpotentiale im Bereich Raumwärme.- 3.5 Energieeffizienz, Strukturwandel und Produktionsent-wicklung der deutschen Industrie.- 3.6 Energie- und Emissionsszenarien im Sektor Verkehr.- 3.7 Querschnittstechniken zur Energieumwandlung.- 4 Internationale Verifikation von Vereinbarungen zum Klimaschutz.- Autorenverzeichnis.

Caracteristici

Konkrete Konzepte zur Reduktion von Treibhausgasemissionen Includes supplementary material: sn.pub/extras